- Startseite
- Aktuelles
- Molekulargenetische Diagnostik
- Netzhauterkrankungen
- Beratung
- Augenrat
- AMD-Gesprächskreise
- Angehörige
- Aus- und Weiterbildung
- Barrierefreiheit und Mobilität
- Checkheft
- Diagnosespezifische Patientengruppen
- Arbeitskreis Eltern betroffener Kinder
- EUTB
- Hilfsmittel
- Junge Betroffene
- Sprechstunden
- Psychologische Beratung
- Rechtliche Beratung
- Seltene Netzhauterkrankungen
- Soziales
- Sport
- Umsichtiges Verhalten
- Patientenregister
- Forschungsförderung
- Öffentlichkeitsarbeit & Aufklärung
- Mitmachen & unterstützen
- Interessenvertretung
- Über uns
- Presse
- Kontakt
Mehr Licht! von Andreas Maier
Die Zeiten der schnell zerbrechlichen, kurzlebigen Glühfädenlampen sind vorbei; zumindest wenn es um Taschenlampen geht...
Im Einzelnen heißt das:
- Die LEDs haben eine Sichtweite von 2 km
- Die Lebensdauer beträgt etwa 100.000 Stunden
- Mit einem Satz Batterien leuchtet eine LED bis zu 100 Stunden
Vorreiter in diesem Gebiet ist die Solinger Firma Zweibrueder, die die so genannten "LED-Lenser" vertreibt. Zum Seitenanfang
Durch computerberechnete Spiegel ist der Streufaktor bei Photonenpumpen immer maximal, so dass eine manuelle Einstellung überflüssig wird. Von großem Vorteil ist dabei, dass sich im Zentrum des ausgestrahlten Lichtes ein heller, relativ großer Lichtkreis befindet, während bei herkömmlichen Taschenlampen beim Erweitern des Streufaktors ein schwarzer Fleck im Zentrum entsteht.
Ebenfalls von Vorteil ist die Möglichkeit der Farbauswahl, die vor allem uns an starker Blendempfindlichkeit Leidenden zu Gute kommt: Bei den von mir favorisierten Modellen v12 Triplex und v2 Triplex kann man zwischen weißem und blauem Licht wählen, andere Modelle bieten auch grünes, rotes und oranges Licht.
Nicht zu verachten ist auch das Preisgekrönte Design und die kratzfeste Oberfläche der LED-Lenser. Bei einem Sturz passiert also weder den LEDs noch dem Gehäuse etwas. Zum Seitenanfang
Und eines ist sicher: Selbst Goethe hätte an seinem Lebensende noch Freude an diesem Licht, welches nicht von dieser Welt zu sein scheint, gefunden.
Aufpassen sollte man aber, dass man sich keine Me-Too-Produkte aus Fernost andrehen lässt, da deren Qualität nicht mit den Originalen verglichen werden kann. Zum Seitenanfang
Zuletzt geändert am 05.03.2021 07:18