Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol
ändern.

Infothek
Mitglieder finden sämtliches Infomaterial zum direkten Download in dieser Infothek. Bitte loggen Sie sich dafür unter "PRO RETINA +" ein. Sie möchten Mitglied werden? Dann füllen Sie den Online-Antrag aus.
Wenn Sie noch kein Mitglied sind, haben Sie Zugriff auf eine Auswahl an Infomaterialien und Videos. Sie möchten gedruckte Broschüren bestellen? Besuchen Sie dafür unseren Shop.
Blind verstehen | #62 Sehbehindert im Krankenhaus – Herausforderung für Pflegepersonal und Patienten
Leben mit Bardet-Biedl-Syndrom
Blind verstehen | #60 Diagnose! Und dann?
Jordan ist 24 und hat gerade seine erste Arbeitsstelle als Sozialpädagoge angetreten, als er die Diagnose Zapfendystrophie erhält. Wie er mit der Diagnose umgeht, welche Gedanken er hat und was ihm bei der Krankheitsbewältigung hilft, erzählt er uns sehr offen in dieser Folge.
Blind verstehen | #58 Radfahren trotz Seheinschränkung - Ein Plädoyer für das Tandem
<p>Trotz Seheinschränkung Fahrrad fahren können - das Tandem als Möglichkeit. In diesem Podcast stellt euch Kathrin Stockinger vier Personen vor, die über ihre Erfahrungen mit dem Tandem berichten. Außerdem berichten wir über die verschiedenen Arten von Tandems und was man noch beim Tandemfahren beachten sollte.</p> <p>Auf der Suche nach einem Tandem-Partner? Hier unser Link zum Arbeitskreis Sport der PRO RETINA, die euch bei Interesse gerne weiterhelfen:<br /> <a href="https://www.pro-retina.de/pro-retina/fachbereiche-und-arbeitskreise/mitgliedervernetzung-und-kommunikation-beratung/arbeitskreis-sport">https://www.pro-retina.de/pro-retina/fachbereiche-und-arbeitskreise/mitgliedervernetzung-und-kommunikation-beratung/arbeitskreis-sport</a></p>
Moderierte Gesprächsrunde beim Makula Thementag 2023
Exklusiver Mitgliederinhalt - bitte loggen Sie sich ein.
Blind verstehen | #56 Magic Blind Dance - "Let's Dance" war gestern
<p>Tanz und Musik tun Körper, Geist und Seele gut. Die Tanzpädagogin Janina Rubin stellt uns ihr Projekt "Magic Blind Dance" vor. Warum sie auf die Idee gekommen ist, Workshops für blinde und sehbehinderte Menschen anzubieten, wer teilnehmen kann und wo die Workshops stattfinden, erfahrt ihr in dieser Folge. Und: Zieht euch bequem an, denn gleich heißt es: Let's Magic Blind Dance!</p> <p>Ihr findet Janina auf Instagram: <a href="https://www.instagram.com/creative.blind.dance">https://www.instagram.com/creative.blind.dance</a>.<br />Unter dem folgenden Link findet ihr ein Video zum Workshop in Salzburg: <a href="https://youtu.be/uz2AKO5gfQ0">https://youtu.be/uz2AKO5gfQ0</a>. <p>Musik:<br /> Ronald Kah (Titel: Dancing In The Moonlight), Web: <a href="https://ronaldkah.de">https://ronaldkah.de</a><br /> Moins Le Quartet (Titel: Paris After Dark)</p>
Ich sehe nicht, was Du noch siehst – Leben mit dem Usher-Syndrom (mit AD)
Blind verstehen | #55 Auch als Mitbetroffene(r) wirst du nicht alleingelassen - Der Arbeitskreis Angehörige
<p>In dieser Episode geht es um den Arbeitskreis (AK) Angehörige der PRO RETINA, der Mitbetroffene begleiten und einen offenen Austausch bieten möchte. Denn ist jemand von einer Netzhauterkrankung betroffen, so ist auch immer sein / ihr Umfeld - Partner(innen), Eltern, Geschwister, Kinder… - mit involviert. Zu Gast bei unserer neuen “Blind verstehen”-Moderatorin Kathrin Stockinger sind Verena Reichel und Elo Schröder-Hanisch, aus der Führungsriege des AKs.</p> <p>Hier der Link zum AK Angehörige der PRO-RETINA:<br /> <a href="https://www.pro-retina.de/leben/fuer-angehoerige">www.pro-retina.de/leben/fuer-angehoerige</a></p> <p>Und die E-Mail-Adresse:<br /> <a href="mailto:angehoerige@pro-retina.de">angehoerige@pro-retina.de</a></p>