Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol
ändern.

Infothek
Mitglieder finden sämtliches Infomaterial zum direkten Download in dieser Infothek. Bitte loggen Sie sich dafür unter "PRO RETINA +" ein. Sie möchten Mitglied werden? Dann füllen Sie den Online-Antrag aus.
Wenn Sie noch kein Mitglied sind, haben Sie Zugriff auf eine Auswahl an Infomaterialien und Videos. Sie möchten gedruckte Broschüren bestellen? Besuchen Sie dafür unseren Shop.
Blind verstehen | #68 Blind bewegt - Yoga: Mehr Wohlbefinden für alle
Wie viele von euch ja bereits wissen, ist unsere Moderatorin Iris auch beratend tätig. Und oft bekommt sie von Ratsuchenden zu hören, dass sie auf Grund der Augenerkrankungen keinen Sport mehr machen können, da sie die Übungen, die sie machen sollen, nicht nachvollziehen können. Oder schlicht und ergreifend kein Sportangebot in ihrer Nähe finden bzw. sich gar nicht erst trauen, sich einer Sportgruppe anzuschließen. Daher möchte Iris euch in unserer heutigen Folge Anne Stecher vorstellen. Sie ist Yogalehrerin und bietet spezielle Kurse für Menschen mit Seheinschränkungen an. Welche Voraussetzungen ihr für einen Kurs mitbringen solltet, wie ihre Kurse ablaufen und wo sie stattfinden, erfahrt ihr hier.
Bei Interesse erreicht ihr Anne Stecher unter: annestecher@yahoo.de.
Blind verstehen | #67 Mit Greta ins Kino
Ins Kino gehen und sich mit Freunden oder Familie einen guten Film anschauen, ist ein großer Spaß. Aber wenn das Augenlicht schlechter wird, kann einem dieser Spaß manchmal vergehen. So ging es Iris zumindest. Aber dann lernte sie Greta kennen. Sie ist jetzt ihre beste Kino-Freundin! Wer oder was Greta ist, erfahrt ihr in unserem neuen Podcast. Zu Greta kommt ihr unter dem folgenden Link: https://apps.apple.com/app/id793892423.
Blind verstehen | #66 Fühlend durchs Neanderthal-Museum
Dass ein Besuch im Museum ganz und gar nicht langweilig ist, haben Kathrin und Britta im Neanderthal-Museum festgestellt. Was es dort zu hören und zu tasten gab, hört ihr in dieser Folge. Unsere Gesprächspartnerin Anna Riethus erzählte uns von den Vorkehrungen, die dort getroffen wurden, um den Museumsbesuch so barrierefrei wie möglich zu machen.
Weitere Infos unter: www.neanderthal.de
Blind verstehen | #65 Augen zu – die Magie des Tanzens!
Energiereiche Bewegungen, schöne und athletische Tänzer*innen, auffällige Kostüme, abgestimmte Choreografien… das alles erwartet die Besucher von Veranstaltungen in einem Tanztheater. Dass man diese Tanzstücke auch für blinde und sehbehinderte Besucher zugänglich machen kann, darüber sprechen wir mit unseren Gästen, die ein Projekt beim Tanzhaus NRW in Düsseldorf gestartet haben.
Weitere Infos: www.tanzhaus-nrw.de
Blind verstehen | #58 Radfahren trotz Seheinschränkung - Ein Plädoyer für das Tandem
Trotz Seheinschränkung Fahrrad fahren können - das Tandem als Möglichkeit. In diesem Podcast stellt euch Kathrin Stockinger vier Personen vor, die über ihre Erfahrungen mit dem Tandem berichten. Außerdem berichten wir über die verschiedenen Arten von Tandems und was man noch beim Tandemfahren beachten sollte.
Auf der Suche nach einem Tandem-Partner? Hier unser Link zum Arbeitskreis Sport der PRO RETINA, die euch bei Interesse gerne weiterhelfen:
Blind verstehen | #56 Magic Blind Dance - "Let's Dance" war gestern
Tanz und Musik tun Körper, Geist und Seele gut. Die Tanzpädagogin Janina Rubin stellt uns ihr Projekt "Magic Blind Dance" vor. Warum sie auf die Idee gekommen ist, Workshops für blinde und sehbehinderte Menschen anzubieten, wer teilnehmen kann und wo die Workshops stattfinden, erfahrt ihr in dieser Folge. Und: Zieht euch bequem an, denn gleich heißt es: Let's Magic Blind Dance!
Ihr findet Janina auf Instagram: https://www.instagram.com/creative.blind.dance.
Unter dem folgenden Link findet ihr ein Video zum Workshop in Salzburg: https://youtu.be/uz2AKO5gfQ0.
Musik:
Ronald Kah (Titel: Dancing In The Moonlight), Web: https://ronaldkah.de
Moins Le Quartet (Titel: Paris After Dark)
Blind verstehen | #50 Klingelingeling - Es weihnachtet sehr!
Auf den Weihnachtsmarkt gehen, Plätzchen backen oder den Tannenbaum schmücken... ganz normale Sachen in der Vorweihnachtszeit. Aber wie geht es Blinden und Sehbehinderten? Wie empfinden sie die Vorweihnachtszeit? Und wie geht es ihnen bei ganz normalen Dingen? Darüber haben wir uns im Podcast-Team unterhalten. In unserem letzten Podcast des Jahres stellt sich das komplette Podcast-Team der PRO RETINA Deutschland e. V. sehr persönlich zum Thema Weihnachten vor.
Wir wünschen euch allen besinnliche und geruhsame Weihnachtstage sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Blind verstehen | #49 Konzert im Dunklen
Habt ihr schon mal Musik im Dunklen gehört? Im komplett Dunklen, ohne irgendetwas zu sehen? Unser Mitglied der Jungen Retina, Lisa, erzählt uns vom Konzert im Dunklen. Wie waren ihre Empfindungen und wie waren die Empfindungen der sehenden ZuhörerInnen? Eine interessante Veranstaltung, die das Kult9 in München durchgeführt hat.
Blind verstehen | #40 Ein akustischer Rundgang durch die Westfälische Bibliothek für Hörmedien (WBH)
Seid ihr auch solche Leseratten wie ich? Wenn ja, dann habe ich heute genau das richtige für euch! Einen akustischen Rundgang durch ein Haus voller Hörbücher. Neben vielen wissenswerten Informationen nehme ich euch mit durch die komplette Hörbücherei! Von der Produktion der Hörbücher bis hin zum Versand seid ihr mit dabei!
Ich hoffe, dass ihr genauso viel Spaß habt beim Hören wie ich beim Aufnehmen.
Eure Iris
Blind verstehen | #39 Sommer, Sonne, Sonnenschein - Selbstbestimmt Urlaub machen mit einer Sehbehinderung
Urlaub machen - das kann jeder! Aber Menschen mit einer Sehbehinderung oder Blindheit haben besondere Bedarfe. Wo sie dennoch selbstbestimmt Urlaub machen können, erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge.