Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol
ändern.

Infothek
Mitglieder finden sämtliches Infomaterial zum direkten Download in dieser Infothek. Bitte loggen Sie sich dafür unter "PRO RETINA +" ein. Sie möchten Mitglied werden? Dann füllen Sie den Online-Antrag aus.
Wenn Sie noch kein Mitglied sind, haben Sie Zugriff auf eine Auswahl an Infomaterialien und Videos. Sie möchten gedruckte Broschüren bestellen? Besuchen Sie dafür unseren Shop.
Blind verstehen | #21 Mit allen Sinnen auf dem Weingut
Riechen, schmecken, fühlen - Die Winzerin Sonja Ames erzählt uns von ihrer Arbeit auf dem Weingut.
Blind verstehen | #22 Gut sehen – (k)eine Frage des Alters
Leben mit AMD - für über 7 Millionen Menschen eine Herausforderung. Brigitte und Peter erzählen uns, wie sie diese Herausforderung meistern.
Blind verstehen | #23 Geht nicht, gibt's nicht! Grillen geht immer - auch mit einer Seheinschränkung!
Grillen ist ein Phänomen, das auf allen Kontinenten begeistert. Wusstet Ihr, dass man auch einen Salat grillen kann oder grillen auch rein vegan sein kann? Hört rein in einen spannenden Podcast mit wahren Meistern und Experten. Hier lernt Ihr, dass Grillen auch mit einer Seheinschränkung möglich ist und wer hier tiefer einsteigen möchte, der kann auch Mitglied in der German BBQ Association werden. Wir wünschen guten Appetit und freuen uns jetzt schon auf die nächste Folge im Sommer, wo wir dann den echten Sound des Grillens hören können und natürlich auch dann unsere direkten Kommentare nach der Verkostung…
Blind verstehen | #24 Empowerment
#Empowerment ist mehr als nur ein Wort – es ist eine Sichtweise, mit Krisen und Ängsten umzugehen. Wie Hagen und seine Gäste darüber denken, was für bereichernde Erfahrungen sie gemacht haben und warum Empowerment auch euch weiter bringen kann, erfahrt ihr in diesem spannenden Dialog.
Blind verstehen | #26 Selbstverteidigung für Blinde und Sehbehinderte
In dieser Folge erzählt uns Britta von ihren Eindrücken beim Selbstverteidigungs-Workshop für sehbehinderte und blinde Personen.
Blind verstehen | #28 Die richtigen Worte für die Bilder
Audiodeskription ist so viel mehr als nur Film und Fernsehen. Was ist Audiodeskription, wo wird es eingesetzt und wem nützt es überhaupt? Diese und weitere Fragen bespricht Hagen Thieme mit Florian Eib von Hörmal Audio.
Blind verstehen | #3 Blind unterwegs (Teil 1) - Flug- und Fernreisen mit Seheinschränkungen meistern
Heute spricht euer Moderator Lukas mit unseren PRO RETINA-Gästen Dario und Thomas über das Thema Reisen im In- und ins Ausland und über die möglichen aufkommenden Hürden, die es zu meistern gilt. Euch erwarten einige Erfahrungsgeschichten und Tipps!
Blind verstehen | #30 Blind verstehen interkulturell: Die Türkei
Was haben drei Student*Innen aus der Türkei mit PRO RETINA zu tun? Wie geht man in der Türkei mit einer Seheinschränkung um? Gibt es ein Blindengeld oder taktile Leitlinien? Ein neuer spannender Podcast mit drei jungen und engagierten Menschen und ihrem Coach.
Blind verstehen | #31 Outdoor aktiv (Teil 2): Bergwandern
In dieser Folge erzählt uns Wilhelm Lickteig von seinen Erlebnissen beim Bergwandern. Egal ob Stein, Schnee oder Eis - Wilhelm ist dabei. Wie das geht, obwohl er blind ist, erzählt er uns in dieser Podcastfolge. Möchtet ihr mehr über Wilhelm erfahren? Dann schaut doch mal auf seiner Homepage www.wilhelm-lickteig.de vorbei.
Blind verstehen | #32 Blind verstehen interkulturell: Die Schweiz
Wir führen ein Gespräch mit Stephan Hüsler, der die Geschäftsstelle der Retina Suisse leitet. Die Schweiz dient als Vorbild in vielen Angelegenheiten - aber gilt dies auch für blinde und seheingeschränkte Menschen? Warum wird ein Blindengeld nur bis zur Erreichung des Pensionsalters bezahlt? Wo gibt es Kooperationen mit der deutschen Vereinigung? Spitzt die Ohren und hört dem informativen Gespräch zu.