Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol
ändern.

Infothek
Mitglieder finden sämtliches Infomaterial zum direkten Download in dieser Infothek. Bitte loggen Sie sich dafür unter "PRO RETINA +" ein. Sie möchten Mitglied werden? Dann füllen Sie den Online-Antrag aus.
Wenn Sie noch kein Mitglied sind, haben Sie Zugriff auf eine Auswahl an Infomaterialien und Videos. Sie möchten gedruckte Broschüren bestellen? Besuchen Sie dafür unseren Shop.
Blind verstehen | #65 Augen zu – die Magie des Tanzens!
Energiereiche Bewegungen, schöne und athletische Tänzer*innen, auffällige Kostüme, abgestimmte Choreografien… das alles erwartet die Besucher von Veranstaltungen in einem Tanztheater. Dass man diese Tanzstücke auch für blinde und sehbehinderte Besucher zugänglich machen kann, darüber sprechen wir mit unseren Gästen, die ein Projekt beim Tanzhaus NRW in Düsseldorf gestartet haben.
Weitere Infos: www.tanzhaus-nrw.de
Blind verstehen | #66 Fühlend durchs Neanderthal-Museum
Dass ein Besuch im Museum ganz und gar nicht langweilig ist, haben Kathrin und Britta im Neanderthal-Museum festgestellt. Was es dort zu hören und zu tasten gab, hört ihr in dieser Folge. Unsere Gesprächspartnerin Anna Riethus erzählte uns von den Vorkehrungen, die dort getroffen wurden, um den Museumsbesuch so barrierefrei wie möglich zu machen.
Weitere Infos unter: www.neanderthal.de
Blind verstehen | #67 Mit Greta ins Kino
Ins Kino gehen und sich mit Freunden oder Familie einen guten Film anschauen, ist ein großer Spaß. Aber wenn das Augenlicht schlechter wird, kann einem dieser Spaß manchmal vergehen. So ging es Iris zumindest. Aber dann lernte sie Greta kennen. Sie ist jetzt ihre beste Kino-Freundin! Wer oder was Greta ist, erfahrt ihr in unserem neuen Podcast. Zu Greta kommt ihr unter dem folgenden Link: https://apps.apple.com/app/id793892423.
Blind verstehen | #68 Blind bewegt - Yoga: Mehr Wohlbefinden für alle
Wie viele von euch ja bereits wissen, ist unsere Moderatorin Iris auch beratend tätig. Und oft bekommt sie von Ratsuchenden zu hören, dass sie auf Grund der Augenerkrankungen keinen Sport mehr machen können, da sie die Übungen, die sie machen sollen, nicht nachvollziehen können. Oder schlicht und ergreifend kein Sportangebot in ihrer Nähe finden bzw. sich gar nicht erst trauen, sich einer Sportgruppe anzuschließen. Daher möchte Iris euch in unserer heutigen Folge Anne Stecher vorstellen. Sie ist Yogalehrerin und bietet spezielle Kurse für Menschen mit Seheinschränkungen an. Welche Voraussetzungen ihr für einen Kurs mitbringen solltet, wie ihre Kurse ablaufen und wo sie stattfinden, erfahrt ihr hier.
Bei Interesse erreicht ihr Anne Stecher unter: annestecher@yahoo.de.
Blind verstehen | #69 Mit dem Langstock nach Togo
Fertig mit der Schule und dann? Ein Jahr ins Ausland. Für viele junge Menschen bleibt es ein Traum. Jasmin Ciplak hingegen machte sich auf den Weg nach Togo. Was sie in ihrem Freiwilligen Jahr in Togo als junge und hochgradig seheingeschränkte Frau erlebt hat, könnt ihr in dieser Folge hören und in ihrem Buch "Mit dem Blindenstock nach Togo", welches am 2. Oktober erscheint, lesen.
Blind verstehen | #7 Junge Retina: Clubs und Karottensaft
Ist es peinlicher, in einen Mülleimer zu fallen oder am ersten Arbeitstag einen Computer zu zerstören? Jan und Laura erzählen in dieser Folge, wie sie ihre Seheinschränkung bemerkt haben und was die unangenehmsten Situationen waren, die sie dadurch bisher hatten.
Blind verstehen | #8 Junge Retina: Bundeskanzlerschaft und andere Karrierewege
Schon in jungen Jahren träumten Jan und Laura von großen Berufen. Daran änderte auch die jeweilige RP-Diagnose nichts. In dieser Folge erzählen sie von den Hürden, die sie auf Grund ihrer Krankheit überwinden und den Plänen, die sie noch schmieden... um möglicherweise noch das größte Ziel am Horizont zu erreichen: die Bundeskanzlerschaft.
Blind verstehen | #9 Blind unterwegs (Teil 2): New York, Singapur, Marburg - Alltagsreisen mit Thomas, Dario & Lukas
Es fängt schon im Kopf an! Noch vor dem Verlassen des vertrauten Eigenheims müssen Blinde und Menschen mit Seheinschränkungen einige Dinge besonders berücksichtigen und im Voraus planen. Egal ob Kosmopolit oder Bergstürmer, New York oder München - in dieser Erfolge befragt Lukas für euch unsere Gäste Thomas & Dario nach ihren Tipps und Erfahrungen zu den alltäglichen Reisen. Seid gespannt!
Blindheit und Schlafstörungen
Exklusiver Mitgliederinhalt - bitte loggen Sie sich ein.
Vortrag im Rahmen des Sight City Forums 2018