Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol
ändern.

Infothek
Mitglieder finden sämtliches Infomaterial zum direkten Download in dieser Infothek. Bitte loggen Sie sich dafür unter "PRO RETINA +" ein. Sie möchten Mitglied werden? Dann füllen Sie den Online-Antrag aus.
Wenn Sie noch kein Mitglied sind, haben Sie Zugriff auf eine Auswahl an Infomaterialien und Videos. Sie möchten gedruckte Broschüren bestellen? Besuchen Sie dafür unseren Shop.
DOC 2022: Erste Medikamente gegen trockene AMD erfolgreich in Phase-III-Studien
Auf der DOC 2022 wurde das erste Medikament gegen die trockene AMD angekündigt.
Frühes Übergewicht führt später zu Augenschäden
Zusammenhang von frühem Übergewicht mit späteren Augenerkrankungen nachgewiesen.
Gentherapeutische Therapieansätze (Sight City 2018)
Exklusiver Mitgliederinhalt - bitte loggen Sie sich ein.
Neue gentherapeutische Ansätze zur Behandlung erblicher Netzhauterkrankungen
Gentherapie und Refsum-Syndrom
Webinar-Reihe im Rahmen des REFSUM-Kongresses 2021 der Dare Foundation
Gesundheitspolitische Veranstaltung 2014
Gesunheitspolitische Veranstaltung 2016
Hoffnung für LHON-Patient:innen: Vielversprechende Studienergebnisse für GS010
Hoffnung für LHON-Patient:innen
LHON-Patientenregister
Die Newsletter-Redaktion weist ihre Leserinnen und Leser auf das LHON-Patientenregister hin.
Lipe: Gen zur Regulierung der Immunaktivität in der Netzhaut identifiziert
Ein Gen namens Lipe scheint von zentraler Bedeutung für die Gesundheit der Netzhaut zu sein.
Makula-Thementag 2023 in Dresden: Fachinformationen und Austausch
PRO RETINA lädt Betroffene und Experten zum Dialog.