Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol
ändern.

Infothek
Mitglieder finden sämtliches Infomaterial zum direkten Download in dieser Infothek. Bitte loggen Sie sich dafür unter "PRO RETINA +" ein. Sie möchten Mitglied werden? Dann füllen Sie den Online-Antrag aus.
Wenn Sie noch kein Mitglied sind, haben Sie Zugriff auf eine Auswahl an Infomaterialien und Videos. Sie möchten gedruckte Broschüren bestellen? Besuchen Sie dafür unseren Shop.
„Endpunkte generieren, um Therapiestudien durchführen zu können“ – Ein Interview mit Professor Frank Holz
Professor Frank Holz, Direktor der Klinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Bonn (UKB), berichtet in einem Interview über Bildgebung der Netzhaut, die Arbeit des Medical Imaging Center Bonn, die MACUSTAR Studie und neue Strategien gegen die trockene AMD.
Zulassungsbehörde erteilt Erlaubnis: Roche erhält EU-Zulassung für Augenmittel Vabysmo
EU-Zulassung für ein Augenmittel.
Therapieansätze bei trockener AMD - Gibt es Chancen, das Sehvermögen zu erhalten?
Pressemitteilung/Stellungnahme der Augenärztlichen Akademie Deutschland (AAD 2023) zu Therapieansätze bei trockener AMD.
Patientensymposium zu Netzhautdegenerationen - Einblicke und Ausblicke: Wo stehen wir heute? Was bringt die Zukunft?
Pressemeldung zum digitalen Patientensymposium, das PRO RETINA im Rahmen der AAD-Jahrestagung am 15.3.2023 durchführt.
Patientensymposium AMD (Sighty City 2018)
Exklusiver Mitgliederinhalt - bitte loggen Sie sich ein.
AMD – aktuelle Behandlungsmöglichkeiten
Makula-Thementag 2023 in Dresden: Fachinformationen und Austausch
PRO RETINA lädt Betroffene und Experten zum Dialog.
Frühes Übergewicht führt später zu Augenschäden
Zusammenhang von frühem Übergewicht mit späteren Augenerkrankungen nachgewiesen.
DOC 2022: Erste Medikamente gegen trockene AMD erfolgreich in Phase-III-Studien
Auf der DOC 2022 wurde das erste Medikament gegen die trockene AMD angekündigt.
Die Altersabhängige Makula-Degeneration (AMD)
Exklusiver Mitgliederinhalt - bitte loggen Sie sich ein.
Vortrag im Rahmen des Patientensymposiums bei der Sight City 2015 von Prof. Dr. med. Norbert Schrage, Augenklinik Köln Merheim