Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol
ändern.

Infothek
Mitglieder finden sämtliches Infomaterial zum direkten Download in dieser Infothek. Bitte loggen Sie sich dafür unter "PRO RETINA +" ein. Sie möchten Mitglied werden? Dann füllen Sie den Online-Antrag aus.
Wenn Sie noch kein Mitglied sind, haben Sie Zugriff auf eine Auswahl an Infomaterialien und Videos. Sie möchten gedruckte Broschüren bestellen? Besuchen Sie dafür unseren Shop.
Blind verstehen | #34 Ein Kurzportrait des Wissenschaftlich Medizinischen Beirats der PRO RETINA
Der Wissenschaftlich Medizinische Beirat berät die PRO RETINA. Aber aus welchen Personen setzt sich der WBM zusammen und was sind die Aufgaben? Welche Impulse konnte der WBM bereits für PRO RETINA setzen? Hören Sie ein äußerst informatives Gespräch mit zwei Repräsentanten des WMB: Prof Holz von der Universitätsklinik Bonn und Prof. Weber von der Universitätsklinik Regensburg. Prädikat: Besonders wertvoll.
Blind verstehen | #35 Showdown - Sport und Leidenschaft
Sport mit Blindheit oder Sehbehinderung - geht das überhaupt? Und ob! Einen wirklich inklusiven Sport möchten Anja, Alexander und unsere Moderatorin Iris euch in dieser Folge vorstellen. Denn nicht nur Blinde und Sehbehinderte können hier mitspielen! Nein, auch Sehende sind herzlich gern erwünscht! Was sich hinter dem Namen "Showdown" verbirgt, das erfahrt ihr in dieser lustigen und informativen Folge. Ihr möchtet noch mehr über Showdown erfahren? Dann schaut mal hier: <a href="http://www.showdown-germany.de">www.showdown-germany.de</a>.
Blind verstehen | #36 Vom Annehmen und Loslassen (Teil 1)
<p>Nicht blind, nicht sehend - Ein Podcast von IGEL und PRO RETINA</p> <p>Der Podcast in zwei Teilen mit den Moderatoren Sascha Lang, Iris Timmer & Hagen Thieme sowie ihren Gästen Heidrun Köllner und Thomas Reichel.</p> <p>Sie ist anstrengend, Fluch und Segen zugleich: Die Lage von Menschen mit hochgradiger Sehbeeinträchtigung. Wo liegen die Unterschiede und die Gemeinsamkeiten zu Vollblinden? In einer spannenden Talkrunde werden ganz unterschiedliche Punkte erörtert.</p>
Blind verstehen | #37 Vom Annehmen und Loslassen (Teil 2)
<p>Nicht blind, nicht sehend - Ein Podcast von IGEL und PRO RETINA</p> <p>Der Podcast in zwei Teilen mit den Moderatoren Sascha Lang, Iris Timmer & Hagen Thieme sowie ihren Gästen Heidrun Köllner und Thomas Reichel.</p> <p>Sie ist anstrengend, Fluch und Segen zugleich: Die Lage von Menschen mit hochgradiger Sehbeeinträchtigung. Wo liegen die Unterschiede und die Gemeinsamkeiten zu Vollblinden? In einer spannenden Talkrunde werden ganz unterschiedliche Punkte erörtert.</p>
Blind verstehen | #38 Der RIWC 2022 in Island - Erwartungen und erste Impressionen
Der Retina International World Congress (RIWC) fand in diesem Jahr in Reykjavik auf Island statt: Im Interview mit Marius und Dimitar geht es um die Erwartungen an diesen Kongress und direkt danach hört Ihr Live-Mitschnitte und kleinere Interviews mit verschiedenen Teilnehmern. Man hört hier deutlich den Optimismus durch und wie wichtig es ist, dass Patientenvertreter mit Forschern auf Augenhöhe zusammen kommen. Prädikat: Sehr hörenswert und man möchte gerne mit dabei sein.
Myopie: Notfall Netzhautablösung
Löst sich die Netzhaut, muss dies sofort behandelt werden. Kurzsichtige (myope) Menschen sind davon häufiger betroffen: auf welche Warnzeichen geachtet werden sollen und welche Behandlungen helfen, erklärt ein Experte.
Blind verstehen | #39 Sommer, Sonne, Sonnenschein - Selbstbestimmt Urlaub machen mit einer Sehbehinderung
Urlaub machen - das kann jeder! Aber Menschen mit einer Sehbehinderung oder Blindheit haben besondere Bedarfe. Wo sie dennoch selbstbestimmt Urlaub machen können, erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge.
Morbus Stargardt: ALK-001 verlangsamt Krankheitsverlauf
Das Präparat ALK-001 ist ein chemisch modifiziertes Vitamin A, das täglich als Tablette eingenommen wird. Das Medikament verlangsamte die Wachstumsrate der Netzhautatrophie bei Morbus Stargardt um etwa 30 Prozent pro Jahr.
Blind verstehen | #40 Ein akustischer Rundgang durch die Westfälische Bibliothek für Hörmedien (WBH)
<p>Seid ihr auch solche Leseratten wie ich? Wenn ja, dann habe ich heute genau das richtige für euch! Einen akustischen Rundgang durch ein Haus voller Hörbücher. Neben vielen wissenswerten Informationen nehme ich euch mit durch die komplette Hörbücherei! Von der Produktion der Hörbücher bis hin zum Versand seid ihr mit dabei!<br /> Ich hoffe, dass ihr genauso viel Spaß habt beim Hören wie ich beim Aufnehmen.<br /> Eure Iris</p> <p><a href="http://www.wbh-online.de">www.wbh-online.de</a></p>
Blind verstehen | #41 Ein blinder Rechtsanwalt: Rechte Behinderter Menschen
<p>Unser heutiger Gast bei Blind verstehen ist der Rechtsanwalt Dr. Michael Richter. Bei welcher Sportart er schon für Deutschland gekämpft hat und wie er die Rechte blinder, behinderter Menschen einfordert, erfahrt ihr in dieser Folge.</p> <p><a href="https://www.rbm-rechtsberatung.de/">www.rbm-rechtsberatung.de</a></p>