Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol
ändern.

Infothek
Mitglieder finden sämtliches Infomaterial zum direkten Download in dieser Infothek. Bitte loggen Sie sich dafür unter "PRO RETINA +" ein. Sie möchten Mitglied werden? Dann füllen Sie den Online-Antrag aus.
Wenn Sie noch kein Mitglied sind, haben Sie Zugriff auf eine Auswahl an Infomaterialien und Videos. Sie möchten gedruckte Broschüren bestellen? Besuchen Sie dafür unseren Shop.
Warum gibt es keine Rehabilitation für blinde und sehbehinderte Menschen?
Exklusiver Mitgliederinhalt - bitte loggen Sie sich ein.
Vortrag im Rahmen der Sight City 2015 von Jürgen Dusel
Die trockene AMD
Exklusiver Mitgliederinhalt - bitte loggen Sie sich ein.
Vortrag im Rahmen des Patientensymposiums bei der Sight City 2015 von Priv.-Doz. Dr. med. Monika Fleckenstein, Universitätsaugenklinik Bonn
Syndromale Formen erblicher Netzhautdegeneration
Exklusiver Mitgliederinhalt - bitte loggen Sie sich ein.
Votrag im Rahmen eines Patientensymposium bei der Sight City 2015 von PD Dr. Dipl-Biol. Markus Preising, Justus-Liebig Universität, Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde, Labor für Molekulare Ophthalmologie Gießen
Rehamaßnahmen für blinde und sehbehinderte Menschen (Sight City 2015)
Exklusiver Mitgliederinhalt - bitte loggen Sie sich ein.
Forderung geeigneter Reha-Maßnahmen. Vortrag von Dr. jur. Michael Richter, Rechte Behinderter Menschen (rbm), Marburg.
Bertaung in den PRO RETINA-Sprechstunden (Sight City 2015)
Exklusiver Mitgliederinhalt - bitte loggen Sie sich ein.
Betroffene beraten Betroffene am Beispiel der Patientensprechstunde der PRO RETINA e.V. in der Universitäts-Augenklinik Bonn
Charles Bonnet Syndrom (Sight City 2015)
Exklusiver Mitgliederinhalt - bitte loggen Sie sich ein.
Charles-Bonnet-Syndrom - Wo nichts ist, da sieht man viel. Vortrag von Prof. Guido Kluxen, Wermelskirchen.
Blindheit und Schlafstörungen
Exklusiver Mitgliederinhalt - bitte loggen Sie sich ein.
Vortrag im Rahmen des Sight City Forums 2018
Patientensymposium AMD (Sighty City 2018)
Exklusiver Mitgliederinhalt - bitte loggen Sie sich ein.
AMD – aktuelle Behandlungsmöglichkeiten
Sehvermögen durch elekktrische Stimulation wiederherstellen (Sight City 2018)
Exklusiver Mitgliederinhalt - bitte loggen Sie sich ein.
Sehvermögen durch elektrische Stimulation von Netzhaut-Nervenzellen bei erblichen Netzhautdegenerationen wiederherstellen und erhalten
Humangenetische Beratung und Diagnostik (Sight City 2018)
Exklusiver Mitgliederinhalt - bitte loggen Sie sich ein.
Humangenetische Beratung und Diagnostik von Patienten mit erblichen Augenerkrankungen im Zeitalter von Next-Generation Sequencing