Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol
ändern.

Infothek
Mitglieder finden sämtliches Infomaterial zum direkten Download in dieser Infothek. Bitte loggen Sie sich dafür unter "PRO RETINA +" ein. Sie möchten Mitglied werden? Dann füllen Sie den Online-Antrag aus.
Wenn Sie noch kein Mitglied sind, haben Sie Zugriff auf eine Auswahl an Infomaterialien und Videos. Sie möchten gedruckte Broschüren bestellen? Besuchen Sie dafür unseren Shop.
"Gut Sehen keine Frage des Alters"
Exklusiver Mitgliederinhalt - bitte loggen Sie sich ein.
AMD: Zukunft liegt in individualisierter Therapie
"Die Zukunft liegt in einer individualisierten Therapie" – Ein AMD-Update mit Professor Peter Szurman Die Rolle des Komplementsystems, die ersten Wirkstoffe gegen geografische Atrophie (Spätform der trockenen AMD), Brolucizumab und längere Behandlungsintervalle – neue Entwicklungen bei Diagnose und Therapie der AMD.
Blind verstehen | #44 Schule im Blick - Eltern betroffener Kinder berichten (Teil 1)
Die Schulzeit ist ein wichtiger Lebensabschnitt für Kinder. Und natürlich stellen sich Eltern, die ein Kind mit einer Seheinschränkung haben, viele Fragen: Welche Schulformen gibt es? Welche Schule ist die richtige für mein Kind? Welche Hilfen und Hilfsmittel kann man bekommen? Und wie wichtig ist eigentlich Digitalisierung für Kinder mit einer Sehbehinderung? Über viele dieser Fragen hat Iris mit vier Eltern von betroffenen Kindern gesprochen. Hört doch mal rein.
Habt ihr Fragen, die ihr Dani stellen möchtet? Ihr erreicht sie unter der Adresse: akeltern@pro-retina.de. Den AK Soziales erreicht ihr unter: sozialberatung@pro-retina.de.
Blind verstehen | #45 Schule im Blick - Eltern betroffener Kinder berichten (Teil 2)
Was ist eigentlich ein Nachteilsausgleich? Was sollte man bei der Wahl der richtigen Schule beachten? Und wie kann es nach dem Schulabschluss weitergehen? Auf diese und noch viel mehr Fragen gehen wir im zweiten Teil von "Schule im Blick" ein.
Solltet ihr noch Fragen rund um das Thema Schule haben, dann wendet euch doch gerne an den AK Eltern betroffener Kinder oder an den Arbeitskreis Soziales. Ihr erreicht sie unter folgenden Mail Adressen: akeltern@pro-retina.de und sozialberatung@pro-retina.de.
Blind verstehen | #46 EUTB - Wir suchen dich!
Ab Januar gibt es zehn neue EUTB-Beratungsstellen in Trägerschaft der PRO RETINA. Aber was bedeutet eigentlich EUTB? Zu welchen Themen wird dort beraten? Wer kann sich beraten lassen? Und warum suchen wir dich? Diese Antworten erhältst du in dieser neuen Folge.
Die Stellenausschreibung ist hier zu finden: https://www.pro-retina.de/eutbr-berater-oder-koordinatorin-fuer-zehn-neue-standorte-einer-eutbr-beratungsstelle.
Blind verstehen | #47 Kein Bares für Rares
Wir klären auf: Was sind Spenden und wie werden diese verwendet? Wir sprechen mit unserer Expertin Kerstin Türk über die Notwendigkeit dieser Finanzmittel, wie Spenden bei uns eingesetzt werden und wie Spenden seit der Corona-Pandemie zurückgegangen sind. Diese Folge ist erneut lehrreich und inspirierend.
Blind verstehen | #48 Der Forschungsnewsletter - Eine Erfolgsgeschichte
Seit 15 Jahren gibt es den Forschungsnewsletter mit mittlerweile mehr als 7.000 Abonnenten. Welche Köpfe stecken dahinter und woher kommen die Informationen? Wie kann der hohe Qualitätsanspruch gewährleistet werden und wie kann man den Newsletter beziehen? Hören Sie ein informatives Interview mit einer Redakteurin und hören Sie hinter die Kulissen.
Blind verstehen | #49 Konzert im Dunklen
Habt ihr schon mal Musik im Dunklen gehört? Im komplett Dunklen, ohne irgendetwas zu sehen? Unser Mitglied der Jungen Retina, Lisa, erzählt uns vom Konzert im Dunklen. Wie waren ihre Empfindungen und wie waren die Empfindungen der sehenden ZuhörerInnen? Eine interessante Veranstaltung, die das Kult9 in München durchgeführt hat.
Blind verstehen | #50 Klingelingeling - Es weihnachtet sehr!
Auf den Weihnachtsmarkt gehen, Plätzchen backen oder den Tannenbaum schmücken... ganz normale Sachen in der Vorweihnachtszeit. Aber wie geht es Blinden und Sehbehinderten? Wie empfinden sie die Vorweihnachtszeit? Und wie geht es ihnen bei ganz normalen Dingen? Darüber haben wir uns im Podcast-Team unterhalten. In unserem letzten Podcast des Jahres stellt sich das komplette Podcast-Team der PRO RETINA Deutschland e. V. sehr persönlich zum Thema Weihnachten vor.
Wir wünschen euch allen besinnliche und geruhsame Weihnachtstage sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Blind verstehen | #51 Happy New Year 2023
Der erste Podcast im neuen Jahr! Wie es sich gehört, beginnen wir mit einem kurzen Neujahrsgruß unseres Vorstandsvorsitzenden Dario Madani. Dabei wagen wir einen kurzen Ausblick darauf, was uns im Jahr 2023 in der PRO RETINA Deutschland e. V. erwartet.
Das Podcast-Team wünscht allen Hörerinnen und Hörern ein glückliches, gesundes und vor allem friedliches Jahr 2023!