- Startseite
- Aktuelles
- Molekulargenetische Diagnostik
- Netzhauterkrankungen
- Das Auge
- AVMD
- Altersabhängige Makula-Degeneration
- Atrophia gyrata
- Bardet-Biedl-Syndrom
- DMÖ/Diabetisches Makulaödem
- Chorioideremie
- HJMD
- Juvenile Makuladystrophien
- Kearns-Sayre-Syndrom
- Lebersche Kongenitale Amaurose
- LHON
- Makula-Degeneration
- Makuläre Teleangiektasien (Mac Tel)
- Morbus Best
- Krankheitsbild
- Genetische Diagnostik
Aktuelle Seite
Ansprechpartner
- Morbus Stargardt
- Pathologische Myopie
- RCS / CCS
- Refsum-Syndrom
- Retinitis pigmentosa
- Usher-Syndrom
- X-chromosomale Retinoschisis (XLRS)
- Zapfendystrophie
- Zapfen-Stäbchen-Dystrophie
- Zentrale areoläre Aderhautdystrophie
- Begleiterkrankungen
- Arzneimittel und Netzhaut
- Untersuchungen Netzhaut
- Beratung
- Patientenregister
- Forschungsförderung
- Öffentlichkeitsarbeit & Aufklärung
- Mitmachen & unterstützen
- Interessenvertretung
- Über uns
- Presse
- Kontakt
Morbus Best
Ansprechpartner und Berater der PRO RETINA Deutschland e. V. für Morbus Best
Entweder Sie selbst oder einer Ihrer Familienangehörigen ist an Morbus Best (Vitelliforme Makuladystrophie) erkrankt oder Sie suchen weitere Informationen über dieses Krankheitsbild. Wahrscheinlich kennen Sie niemanden, bei dem diese Diagnose auch gestellt wurde.
Es ist nur zu gut verständlich, dass Sie sich mit unendlich vielen Fragen, die auf Sie einstürzen, allein gelassen fühlen.
Da die AVMD und Morbus Best sehr ähnlich sind und viele Gemeinsamkeiten haben, stehe ich für beide Krankheiten als Ansprechpartner zur Verfügung. Bei mir ist die Diagnose Adult Vitelliforme Makuladystrophie vor knapp 2 Jahren gestellt worden und ich habe in der Zwischenzeit leider nur sehr wenige AVMD oder Morbus Best Betroffene kennenlernen dürfen, da dieses Krankheitsbild relativ selten vorkommt
.Um viele Informationen zu sammeln und sich austauschen zu können wäre es sehr schön, wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen würden. Das könnte vielen Betroffenen bei dem Umgang mit der Erkrankung helfen.
Ansprechpartner für Morbus Best ist:
Heike FerberMakula-Beraterin
Wisor 47
5 95 81 Warstein-Allagen
Telefon (0 29 25) 81 75 41
E-Mail-Kontakt mit Heike Ferber
Wenn Sie sich über eine Mitgliedschaft in der PRO RETINA Deutschland e. V. informieren möchten, so finden Sie hier weitere Informationen: Informationen zur Mitgliedschaft.
Zurück zur Startseite Morbus Best.
Zuletzt geändert am 12.01.2017 10:23