Wirksamkeit von ACU-4429 bei trockener AMD
Erste
Daten zum Wirkstoff ACU-4429 bei tockener AMD sind nun bekannt. Aus den
Ophthalmologischen Nachrichten Online konnte heute folgender
Bericht entnommen werden: Erste Daten zur Verträglichkeit und Wirksamkeit
von ACU-4429 als potenzieller Wirkstoff gegen die trockene Form der AMD
hat das Biotechnologie-Unternehmen Acucela während der ARVO-Jahrestagung in
Fort Lauderdale vorgestellt.
Die Studienteilnehmer, gesunde Probanden im
Alter von 55 bis 80 Jahren, hätten den als Einmaldosis oral verabreichten
Wirkstoff in Phase-I-Tests gut vertragen, heißt es. Eine
Phase-II-Untersuchung soll im späteren Verlauf dieses Jahres noch
starten.
Das US-Unternehmen aus Bothell/Washington stellte auf der ARVO
ebenfalls in Tierversuchen gewonnene Daten vor, die den Effekt des
Medikaments als potenziellen Inhibitor von Isomerisations-Aktivitäten
belegten. ACU-4429 zielt nach Unternehmensangaben darauf, die Ansammlung
eines Vorläuferprodukts von Lipofuszin zu verringern.
(Quelle: www.acucela.com)
Hier können Sie sich für den Newsletter an- oder abmelden.
Zuletzt geändert am 27.06.2014 12:10