Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol ändern.

Zum Inhalt springen

Informationen zum Termin

Veranstaltungsort

Hannover

Auch diese Natur-Erlebnistour wird von der Diplom-Biologin Sieglinde Fink durchgeführt und von der Stadt Hannover finanziert, sodass für alle Teilnehmenden keine Kosten entstehen.

Der Treffpunkt ist entweder um 13:45 Uhr vor dem Hauptbahnhof am Ernst-August-Denkmal oder um 14:15 Uhr an der Haltestelle Annastift. Zusammen gehen wir dann mit Sieglinde Fink zu den nahegelegenen Annateichen. Dabei ist auch ein/e Mobilitätstrainer/in und bei Bedarf wird eine Begleitung gesucht.

Auf dem Gelände werden wir zu den jeweiligen Sträuchern und Pflanzen geführt und man achtet darauf, dass wir uns nicht verletzen. So können wir gefahrlos die Blüten der Wild- und Heilpflanzen, wie der Schafgarbe, des Wolfstrapps, des Baldrians, der Linde, der Kalmus, des Meerrettichs, des Mädesüß und noch weiterer Pflanzen ertasten und den speziellen Duft riechen. Sicher können wir auch einiges probieren und hören von Sieglinde, bei welchen Krankheiten das jeweilige Heilkraut hilft.

Unterwegs kehren wir in der Alten Mühle ein, um etwas zu trinken und zu essen. Hier dürfen wir auch die Toiletten nutzen. Um 18:00 Uhr gehen wir wieder zur Stadtbahnhaltestelle Annastift zurück. Um 18:23 Uhr kommen wir unten im Hauptbahnhof an.

Anmelden kann man sich noch bis zum 20.06.23 bei Christian Schulte, entweder per Mail an christian.schulte.ri@t-online.de oder telefonisch unter (0 57 51) 7 63 04. Es dürfen maximal14 Personen an der Führung teilnehmen.