Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol ändern.

Zum Inhalt springen

Informationen zum Termin

Veranstaltungsort

Braunschweig

Dies ist eine gemeinsame Aktivität mit der Regionalgruppe Niedersachsen Süd/Ost. Wir erleben am Nachmittag eine einstündige sehbehindertengerechte Führung im Braunschweiger Herzog-Anton-Ulrich zur Ausstellung des Malers/Künstlers Max Beckmann, der in dieser Stadt aufwuchs. Er malte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts viele Bilder im damals modernem Stil. Wir bekommen das jeweils Gemalte von der Führerin beschrieben und vermutlich noch Hintergrundinfos dazu. Eventuell können wir auch etwas ertasten (er hat zudem einige Skulpturen geschaffen).

Der Eintritt kostet ermäßigt sieben Euro, den Begleitungen nicht zahlen müssen. Die Kosten der Führung betragen insgesamt 50 Euro, die durch die Anzahl der eilnehmenden geteilt werden. Vermutlich gibt es hier einen Zuschuss.

Alle aus dem Raum Hannover treffen sich um 11:40 Uhr vor dem dortigen Hauptbahnhof am Ernst-August-Denkmal. Mit der Westfalenbahn geht es dann nach Braunschweig. Dort angekommen, werden wir zunächst mit den Teilnehmenden der anderen Regionalgruppe Mittag essen gehen und können uns dabei kennenlernen und austauschen.  Bei Interesse können wir nach Ende der Führung um 16:30 Uhr noch im Museumscafé einen Kaffee trinken oder gleich zum Hauptbahnhof zurückfahren. In diesem Fall wären wir um 18.05 Uhr wieder in Hannover.

Alle, die nicht der Regionalgruppe Niedersachsen Süd/Ost angehören, sollten sich möglichst schon bis zum 11.01.23 bei Christian Schulte anmelden, entweder per mail an christian.schulte.ri@t-online.de oder telefonisch unter (0 57 51) 7 63 04.