Berichte aus der Regionalgruppe Köln
In dieser Rubrik finden sie interessante Berichte aus unserer Regionalgruppe.
- 11.11.2020 „Training der lebenspraktischen Fähigkeiten“ (LPF) - Schulung per Telefonkonferenz
- 67. Blindensitzung im Sartory in Köln
- Beethoven – Welt, Bürger, Musik
- Adventfeier 2019 der RG Köln im MAKK
- Treffen der RG-Köln im August 2019
- Bericht von der Führung durch St. Severin von Uschi Winkler
- EL-DE Haus Führung mit Dr. W. Jung am 30.04.2019 durch die NS Zeit
- Treffen der Regionalgruppe Köln am 6. April 2019 von Margarete Schulte
- 12. Kölner Vorsorgetag ein Bericht von Heidi Giesen
- Blindensitzung 2019 ein Bericht von Margarete Schulte
- 31. Jahrestagung des Zentrums für Augenheilkunde der Universitätsklinik Köln
- Ein Besuch im MAKK (Museum für angewandte Kunst Köln) am 8. Januar 2019 von Margarete und Joachim Schulte
- Adventsfeier 2018 der RG Köln
- 23. Juni 2018 Heilpflanzen in der Kölner Flora ein Bericht von Johanna Kasischke
- Stadionlauf in Köln am 3.Juni 2018
- Schulung LPF (lebenspraktische Fähigkeiten) 2018. Von Dr. Gisela Hoppe
- Weihnachtstreffen der Regionalgruppe Köln 2017 Von Christoph Schwartz
- Führung durch das Römisch Germanische Museum in Köln, ein Bericht von Anne Weber
- Köln im Mittelalter, ein Bericht von Andrea Finger
- Erlebnisbericht über die Führung St. Pantaleon am 26. August 2017 von Joachim und Margarete Schulte
- ATZ Redaktion besucht Regionalgruppe Köln ein Bericht von Uschi Winkler
- Maria im Kapitol, ein Bericht von Anne Weber
- Workshop “LPF – Training” 2017
- Karneval 2017
- Seminar "Lebenspraktische Fähigkeiten"
- KölnEngagiert 2016
- Zwei Eindrücke zur Domführung
- Europa live erleben
- „kirche.läuft“
- Ein etwas anderer Besuch bei unseren Ahnen
- Landtagsbesuch der RG Köln
- Schöne Bescherung
- Auf den Spuren der Irokesen
- Rechtliche Vorsorge
- Tag der Begegnung 2013 in Köln
- Fahr- und Begleitservice im Raum Köln
- Gebrauchskeramik und Kunst im Keramion in Frechen
- Diagnostik in der Augenheilkunde
- Ehrenamtstag 2010
- Patientensymposium Makula- und Netzhauterkrankungen
- Kennzeichnungspflicht bei Blinden und Sehbehinderten
- Okuvision als mögliche ambulante Therapie bei Retinitis pigmentosa
- Mein Lieber Mann
- Ehrenamtstag 2011
- Workshop Seide im Museum Für Ostasiatische Kunst
- Eine chinesische Teezeremonie
- Kölner Innovationspreis Behindertenpolitik 2011
- Bootsfahrt - Panoramarundfahrt - auf dem Rhein
- Schulungen in Orientierung & Mobilität
- Weihnachtsfeier der Regionalgruppe Köln 2012
Zuletzt geändert am 16.11.2020 15:34