Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol
ändern.
RP Forschungspreis 2011
RP Forschungspreis 2011
Der Retinitis Pigmentosa Forschungspreis 2011 der PRO RETINA und der Retina Suisse ist im Rahmen des 109. Kongresses der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft in Berlin an Herrn [Dr] phil. Volker Busskamp vergeben worden.
Wie es in der von [Prof] [Dr] med. Eberhart Zrenner, Vorsitzender des Wissenschaftlich-Medizinischen Beirates (kurz WMB) der PRO RETINA heißt, hat der WMB Herrn [Dr] phil. Volker Busskamp den Forschungspreis für seine Publikation „Busskamp V, Duebel J, Balya D, Fradot M, Viney T J, Siegert S, Groner A C, Cabuy E, Forster V, Seeliger M, Biel M, Humphries P, Paques M, Mohand-Said S, Trono D, Deisseroth K, Sahel J A: Genetic Reactivation of Cone Photoreceptors Resotres Visual Responses in Retinitis Pigmentosa. Science 329:413-417 (2010)“ zuerkannt.
In dieser Arbeit zeigen Herr Busskamp und seine Kollegen, dass die Expression eines bakteriellen Halorhodopsins in degenerierten Zapfen der Mäuseretina deren Lichtempfindlichkeit wiederherstellen kann. Mit Hilfe von Adeno-assoziierten Viren transportierten sie lichtaktivierbare Chloridpumpen in verbliebene Zapfen-Innensegmente. Mit Hilfe der Membranelektrophysiologie wiesen sie nach, dass diese durch Licht aktivierbare Chloridpumpen die wesentlichen retinalen zapfengetriebenen Funktionen der inneren Netzhaut wieder herstellen können.
Herr Volker Busskamp ist 1980 in Braunschweig geboren, hat Biotechnologie mit der Durchschnittsnote "Excellent" studiert und mit "Summa cum laude" am Friedrich Miescher Institut für Biomedizinische Forschung der Universität Basel den Doktor der Philosophie erworben.
Die PRO RETINA und die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft wünschen Herrn [Dr] Volker Busskamp bei seiner Arbeit im Friedrich Miescher Institut für Biomedizinische Forschung in Basel eine sehr erfolgreiche weitere Tätigkeit und gratulieren ihm herzlich zu dieser Ehrung.
Gerne schließt sich auch die Redaktion von PRO RETINA News den Glückwünschen an!