- Startseite
- Aktuelles
- Molekulargenetische Diagnostik
- Netzhauterkrankungen
- Beratung
- Augenrat
- AMD-Gesprächskreise
- Angehörige
- Aus- und Weiterbildung
- Barrierefreiheit und Mobilität
- Checkheft
- Diagnosespezifische Patientengruppen
- Arbeitskreis Eltern betroffener Kinder
- EUTB
- Hilfsmittel
- Junge Betroffene
- Sprechstunden
- Psychologische Beratung
- Mitglieder
- Therapeutenliste
- Buchempfehlungen
- Bezugsquellen der Buchempfehlungen
- Literaturliste
Aktuelle Seite
allgemeinverständlich- populärwissenschaftlich
- wissenschaftlich
- Artikel
- Wir zu unserer Tätigkeit
- Rechtliche Beratung
- Seltene Netzhauterkrankungen
- Soziales
- Sport
- Umsichtiges Verhalten
- Patientenregister
- Forschungsförderung
- Öffentlichkeitsarbeit & Aufklärung
- Mitmachen & unterstützen
- Interessenvertretung
- Über uns
- Presse
- Kontakt
Allgemeinverständliche Literatur
- Hepp, Peter: Die Welt in meinen Händen - Ein Leben ohne Hören und Sehen, List Verlag Berlin, Ullstein Buchverlags GmbH
- Hull, J. M.: Im Dunkeln sehen - Erfahrungen eines Blinden, München, 1992
- Lusseyran, J.: Das wiedergefundene Licht - Die Autobiografie eines Menschen, den seine Blindheit sehen lehrte, Frankfurt am Main, 1981
- Schulz von Thun, F.: Miteinander reden (Band 1 - 3), Rowohlt Verlag 1981, 1989, 1998
- Schulze, H.-E.: Nicht verzagen, sondern wagen, Praktische Hilfen für Altersblinde und ihre Angehörigen, Kuratorium Deutsche Altershilfe, Köln, 1999
- Sullivan, T. / Gill, D.: Wenn ihr sehen könntet, was ich höre - Ein Blinder besiegt sein Schicksal, Freiburg 1976
Zuletzt geändert am 22.08.2013 12:24