Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol
ändern.
Überblick & Aktuelles
Die Arbeit und Aktivitäten von PRO RETINA werden auf regionaler Ebene von den Regionalgruppen organisiert, auf inhaltlicher Ebene von den Fachbereichen und ihren Arbeitskreisen (Organigramm).
In den Arbeitskreisen haben sich aktive Ehrenamtliche zu einzelnen Themenbereichen zusammengeschlossen und organisieren Aktivitäten, Veranstaltungen und die Ausbildung von Beratenden zum jeweiligen Thema. Die Fachbereiche koordinieren die Arbeit der Arbeitskreise. Lernen Sie unsere Fachbereiche und Arbeitskreise (AK) kennen:
- AK Angehörige
- AK Bardet-Biedel-Syndrom (BBS)
- AK Barrierefreiheit
- AK Chorioideremie
- AK Eltern betroffener Kinder
- AK Hilfsmittel
- AK Junge Retina
- AK LHON
- AK Makula
- AK pathologische Myopie
- AK News
- AK psychologische Beratung
- AK Retinitis pigmentosa (RP)
- AK Seltene Netzhauerkrankungen (SND)
- AK Soziale Medien
- AK Soziales
- AK Sport
- AK Usher
Ehrenamtlich aktiv werden
Sie möchten sich in einem unserer Arbeitskreise engagieren und die Arbeit und Beratung der PRO RETINA aktiv mitgestalten? Informieren Sie sich über ein Ehrenamt in der PRO RETINA sowie die Aus- und Weitrbildung innerhalb unseres Vereins.