Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol ändern.

Zum Inhalt springen

PRO RETINA Deutschland e.V. ist als Organisation der Selbsthilfe auf das Vertrauen von Mitgliedern, Partnern, Fördermittelgebenden und SpenderInnen angewiesen. Der Verein verpflichtet sich im Rahmen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft, die nachstehend aufgeführten Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen, indem er sie mit dieser Erklärung leicht auffindbar auf seine Website stellt oder auf Anfrage elektronisch bzw. postalisch versendet:

1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr

Name: PRO RETINA Deutschland e.V.
Sitz: Frankfurt am Main
Anschrift: Geschäftsstelle Kaiserstraße 1c, 53113 Bonn
Gründungsjahr: 1977
Ansprechpartnerin: Kerstin Türk, Kaiserstr. 1c, 53113 Bonn, spenden@pro-retina.de

2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation

PRO RETINA Deutschland e. V. wurde 1977 als "Deutsche Retinitis Pigmentosa-Vereinigung" von Betroffenen und deren Angehörigen mit der Absicht gegründet, sich selbst zu helfen. Jedes Mitglied kann sich einer der heute bestehenden Regionalgruppen anschließen, die über das ganze Bundesgebiet verteilt sind. Wir haben zur Zeit ca. 6.000 Mitglieder. Sie unterstützen sich gegenseitig in ihren verschiedenen sozialen, beruflichen und privaten Herausforderungen. Sie machen auf vielfältige Art einander Mut und bewältigen gemeinsam ihre Erkrankung.

Hier lesen Sie mehr über unsere Ziele und Arbeitsbereiche:

Über uns Satzung

PRO RETINA wirkt!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

3. Angabe zur Steuerbegünstigung

PRO RETINA e.V. ist aufgrund des Bescheides für 2019 über Körperschaftssteuer des Finanzamtes Bonn-Innenstadt Nr. 205/5767/3067 vom 21.09.2021 von der Körperschaftssteuer befreit.

PDF

Freistellungsbescheid_KSt_2019_mit_Anlage.pdf

290 KB

4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger

Die Mitgliederversammlung bestimmt die Grundlagen der Arbeit von PRO RETINA Deutschland e.V.

Mitglieder des Vorstandes sind:

  • Dario Madani (Vorsitzender)
  • Daniela Waiß (stellvertretende Vorsitzende)
  • Jörg-Michael Sachse-Schüler

5. Tätigkeitsbericht

Informationen zu den umfassenden Tätigkeiten des Vereins, zu aktuellen Projekten und zur finanziellen Lage können Sie unserem akuellen Tätigkeitsbericht entnehmen.

6. Personalstruktur

PRO RETINA Deutschland e.V. beschäftigt derzeit rund 12 Angestellte meist in Teilzeit mit rechnerisch 8 Vollzeitstellen sowie 3 studentische Aushilfen. Eine Übersicht finden Sie unter Das Team der Geschäftsstelle

Ehrenamtlich sind fast 400 Personen auf Bundesebene, Landesebene und in Regionalgruppen tätig. Honorarkräfte werden in Ausnahmefällen für besondere Projekte beauftragt.

7. Angaben zur Mittelherkunft

 

Bilanz in EUR

Aktiva

Gesamtjahr 2021 in EUR

Gesamtjahr 2020 in EUR

I: Immaterielle
Vermögensgegenstände

0,00

0,00

II. Sachanlagen

42.426,93

19.573,88

1. Grundstücke und Bauten

0,00

0,00

2. Techn. Anlagen und Maschinen

0,00

0,00

3. Betriebs- und Geschäftsausstattung

42.426,93

19.573,88

III. Finanzanlagen

2.292.057,04

1.996.980,80

1. Beteiligungen

0,00

0,00

2. Wertpapiere des
Anlagevermögens

0,00

0,00

A. Anlagevermögen

178.575,91

97.894,08

I: Vorräte

0,00

0,00

II. Forderungen u. sonstige
Vermögensgegenstände

178.575,91

97.894,08

B. Umlaufvermögen

2.113.481,13

1.899.086,72

III. Scheck, Kasse, Bank

2.113.481,13

1.899.086,72

C. Rechnungsabgrenzungsposten

2.689,85

1.160,15

Summe

2.337.173,82

2.017.714,83

 

Passiva

Gesamtjahr 2021 in EUR

Gesamtjahr 2020 in EUR

A. Eigenkapital

1.818.622,48

1.722.680,25

I. Kapital

1.840.339,29

1.705.564,58

II. Privat

0,00

0,00

III. Ergebnisvortrag

0,00

0,00

IV. Jahresüberschuß/-fehlbetrag

-21.716,81

17.115,67

B. Rückstellungen

375.691,07

231.621,82

1. Rückstellungen für Pensionen

0,00

0,00

2. Steuerrückstellungen

34.205,46

-794,54

3. Sonst. Rückstellungen

341.485,61

232.416,36

C. Verbindlichkeiten

143.167,77

63.630,26

1. Verbindlichkeiten gegenüber
Kreditinstituten

0,00

0,00

2. Verbindlichkeiten aus
Lieferungen u. Leistungen

66.538,21

45.823,87

3. Sonstige Verbindlichkeiten

76.629,56

17.806,39

D. Rechnungsabgrenzungsposten

-307,50

-217,50

Summe:

2.337.173,82

2.017.714,83

 

Gewinn- und Verlustrechnung in EUR

 

Gesamtjahr 2021 in EUR

Gesamtjahr 2020 in EUR

Ergebnis gewöhnlicher
Geschäftstätigkeiten

248.083,96

772.162,95

1. Umsatzerlöse

1.702.547,36

1.917.800,45

2. Bestandsveränderungen

0,00

0,00

3. Sonstige betriebliche Erträge

195.093,57

243.589,01

4. Aufwendungen RHB-Steuern u.
Waren

-17.290,81

-82.306,23

5. Personalaufwendungen

-653.827,37

-589.973,80

a) Löhne und Gehälter

-532.183,00

-483.087,20

b) Soziale Abgaben

-121.644,37

-106.886,60

6. Abschreibungen

-9.862,11

-65.334,52

7. Sonstige betriebliche Aufwendungen

-968.576,68

-651.995,00

a) Raumkosten

0,00

0,00

b) Versicherungen, Beiträge, Abgaben

0,00

0,00

c) Reparatur u. Instandhaltung

0,00

0,00

d) Fahrzeugkosten

0,00

0,00

e) Werbe- und Reisekosten

0,00

0,00

f) Kosten der Warenabgabe

0,00

0,00

g) Verschiedene betriebliche Kosten

-8.444,72

-6.442,44

h) Sonstige Aufwendungen

0,00

0,00

8. Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge

0,00

383,04

9. Zinsen und ähnliche Aufwendungen

0,00

0,00

10. Außerordentliche Erträge

0,00

0,00

11. Außerordentliche Aufwendungen

0,00

0,00

Außerordentliches Ergebnis

0,00

0,00

Steuern von Einkünften und Erträgen

-641,90

0,00

Rücklagenentwicklung

-269.158,87

-755.047,28

Gewinn/Verlust

-21.716,81

17.115,67

8. Angaben zur Mittelverwendung

Angaben zur Verwendung unserer Mittel erhalten Sie im aktuellen Tätigkeitsbericht.

9. Gesellschaftliche Verbundenheit mit Dritten

10. Jährliche Zahlungen, die mehr als zehn Prozent des Gesamtbudgets ausmachen

Die Herkunft unserer Finanzmittel stellen wir in unserer Selbstauskunft transparent dar. 2021 erhielt PRO RETINA Deutschland e.V. weder von juristischen noch von privaten Personen Zuwendungen, die mehr als 10% der gesamten Jahreseinnahmen ausmachten.

Lobbyregister des Deutschen Bundestages

PRO RETINA Deutschland e.V. vertritt die Interessen von Menschen mit Netzhauterkrankungen. Wir sind im Lobbyregister des Deutschen Bundestages eingetragen und beachten den dort vorgegebenen Verhaltenskodex.