Herzlich willkommen bei der Regionalgruppe Südbayern/München
Corona Update Juli 2020: Nachdem unser Stammtischlokal geschlossen war und Corona viele Störungen verursacht hat, starten wir unseren monatlichen Stammtisch wieder. Er findet erstmalig wieder am Freitag den 31.07.2020 ab 17 Uhr im gewohnten Lokal Gartenstadt am Mangfallplatz statt. Näheres siehe Rubrik Stammtisch. Bitte die Voranmeldung beachten!
Die Regionalgruppe Südbayern/München ist eine der 60 Regionalgruppen der PRO RETINA Deutschland e. V.. Unser Verein vertritt die Interessen von Menschen mit derzeit nicht heilbaren degenerativen Netzhauterkrankungen. Hierzu gehören die altersbedingte Makuladegeneration (AMD), Retinitis Pigmentosa (RP) und zahlreiche weitere Netzhauterkrankungen. Bundesweit sind mehr als 6000 Betroffene organisiert, die Regionalgruppe Südbayern/München hat derzeit etwa 340 Mitglieder.
Seitenübersicht
Wichtigste Ziele des Vereins sind
- Förderung der Erforschung von Netzhautdegenerationen mit dem Ziel einer Therapiefindung.
- Information, Beratung und praktische Hilfen für Betroffene und deren Angehörige.
- Aufklärung der Öffentlichkeit über die Auswirkung von Netzhautdegenerationen.
- Einflussnahme auf staatliche und private Institutionen zwecks Unterstützung der Belange der Betroffenen und der Forschung.
In der Regionalgruppe Südbayern/München bieten wir ein breites Spektrum von Aktivitäten:
- Soziale Beratung, Infos für neue Mitglieder
- Unterstützung bei Fragen der beruflichen Rehabilitation.
- Ansprechpartner für technische Hilfsmittel
- Stammtisch für Interessierte jeden Alters (Termine siehe weiter unten)
- Patiententreffen in der Augenklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München mit medizinischen Vorträgen und Hilfsmittelausstellungen.
- Kulturelle und gesellige Veranstaltungen.
Weitere Auskünfte gibt das Leitungsteam der Regionalgruppe.
Ansprechpartner
Leitungsteam
-
Gerda Kleinfelder (Leiterin)
Tel: 089 74 14 04 09
E-Mail-Kontakt mit Gerda Kleinfelder -
Günter Kretschmer (Stellvertretender Leiter)
Tel: 081 31 - 27 63 66
Ansprechpartner für besondere Belange
-
Beratung für RP-Patienten und Organisation von RP-Berater-Seminaren
Dr. Brigitte Mielke
Tel: 089 - 17 47 26
E-Mail-Kontakt mit Dr. Brigitte Mielke -
Eltern betroffener Kinder
Dr. Karin Langhammer
Tel: 080 24 929 18
E-Mail-Kontakt zu Karin Langhammer -
Beraterin für Pathologische Myopie
Sabine Lilly Günther
Tel: 089 16 87 75
E-Mail-Kontakt mit Sabine Lilly Günther -
Ansprechpartnerin für AMD-Betroffene
Donata Friederici
Tel: 0172 85 601 55 -
Ansprechpartner in sozialen Fragen und beruflicher Rehabilitation
Klaus Blattert
E-Mail-Kontakt mit Klaus Blattert -
Hilfe bei Problemen mit PC, iPhone/iPad und Multimedia
Einstellungen, Großschriftprogrammem, Sprachausgaben, Apps und Verbindung elektronischer Geräte (Keine Braillezeile und Screenreader)
-
Werner Kleinfelder
Tel: 089 74 14 04 09
E-Mailkontakt mit Werner Kleinfelder -
Clemens Rüttenauer - auch Ansprechpartner für Kantenfiltergläser und diverse optische Hilfsmittel
Tel: 089 45 21 99 82 E-Mailkontakt mit Clemens Rüttenauer
Webseite mit Tipps: Clemi`s Sehblick
-
Werner Kleinfelder
-
Stammtischangelegenheiten
Günter Funck
Tel: 089 690 42 25
E-Mail-Kontakt mit Günter Funck -
Ansprechpartner für Homepage der Regionalgruppe
Clemens Rüttenauer
E-Mailkontakt mit Clemens Rüttenauer
Stammtisch
Update Juli 2020:
Es ist wieder soweit. Nachdem unser Stammtischlokal geschlossen war und Corona viele Störungen verursacht hat, starten wir unseren monatlichen Stammtisch wieder.
Er findet erstmalig wieder am Freitag den 31.07.2020 ab 17 Uhr im gewohnten Lokal Gartenstadt am Mangfallplatz statt.
Das Lokal heisst jetzt Harlachinger Gartenstadt und hat einen neuen Wirt, Herrn Hartl.
Da bei der Reservierung und Platzzahl wegen Corona immer noch Einschränkungen bestehen, bitte ich alle, die kommen wollen, sich vorher anzumelden.
Bis spätestens 29.07.2020 be:i
Günter Kretschmer 08131-276366 oder mail E-Mail Kontakt mit Günter Kretschmer
Oder
Gerda Kleinfelder 089 74140409
Damit wir entsprechende Plätze vorhaltn könn.
Harlachinger Gartenstadt
Der Stammtisch der Regionalgruppe findet in unserem Stammlokal am Mangfallplatz statt.
Dort ist für uns ein Nebenraum reserviert.
Wegbeschreibung:
U1, Haltestelle Mangfallplatz
In Fahrtrichtung nach hinten aussteigen, dort eine Rampe hochgehen, danach links abbiegen und dann die Rolltreppe oder Treppe nach oben nehmen. Direkt links befindet sich der Eingang zum Lokal (Vorsicht: 3 Stufen vor der Eingangstür!).
Termine
Jeden letzten Freitag eines Monats, ab 17.00 Uhr. Anmeldung spätestens am Mittwoch davor.
Mailing-Liste
Die Regionalgruppe betreut eine Mailingliste, in der aktuelle Themen angekündigt werden und Regionalgruppenmitglieder diskutiern können. Für die Teilnahme an der Mailingliste sind drei Voraussetzungen notwendig:
- Mitgliedschaft in der Pro Retina Selbsthilfervereinigung. Zwecks Aufnahmeantrags kontaktieren Sie bitte die Geschäftsstelle.
- Online Registrierung bei Proretina. Falls Sie noch nicht registriert sind, wechseln Sie dazu auf der Homepage in den Mitgliederbereich, wählen Sie „Einmalige Registrierung“ und folgen Sie den Dialoganweiseungen.
- Abonnieren der Mailingliste. Gehen Sie in den Mitgliederbereich, melden Sie sich an, gehen Sie auf "Bearbeiten“ und wählen Sie die Registerkarte „Mailnglisten“. Dort setzen Sie einen Haken bei "Pro Retina Südbayern" und gehen auf "Speichern". Die exakte Mailadresse der Liste tragen Sie am besten in Ihr Adressbuch ein.
Alle Neuanmeldungen durchlaufen eine Prüfung und Freigabe. Das kann eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen.