Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol
ändern.
Bielefeld/Ostwestfalen-Lippe
Willkommen bei der Regionalgruppe Bielefeld / OWL

Sie wünschen sich einen Ort, an dem Sie andere Menschen mit Netzhauterkrankungen kennenlernen, an dem Sie Erfahrungen und Tipps austauschen und sich informieren können? An dem Sie Menschen treffen, die Sie bei der Krankheitsbewältigung unterstützen? Dann sind Sie hier richtig! Denn die Regionalgruppen der PRO RETINA sind Teil der größten Selbsthilfevereinigung von und für Menschen mit Netzhauterkrankungen und deren Angehörige.
Der Austausch mit anderen Betroffenen macht Mut und gibt Zuversicht. In unserer Regionalgruppe sind Sie nicht allein mit Ihrer Erkrankung. Sie müssen sich nicht erklären. Und Sie erleben: Gemeinsam sind wir stark und können ein Stück weiter sehen.
Ob Sie selbst betroffen sind oder ein Angehöriger – bei uns sind Sie willkommen! Kommen Sie gerne zu unseren Treffen oder wenden Sie sich an die Leitung unserer Regionalgruppe.
Natürlich können Sie auch Mitglied der PRO RETINA Deutschland e. V. werden und viele weitere Vorteile genießen. Hier finden Sie alle Vorteile auf einen Blick.
Was wir bieten
- Wir kümmern uns um persönliche Probleme unserer Mitglieder (Psychisch, Sozial, beruflich, ...). Durch den persönlichen Kontakt und Austausch der Betroffenen wird die Bewältigung mit dieser Lebenssituation und Perspektive erleichtert, sowohl emotional als auch praktisch.
- Wir beraten und helfen z.B. beim Zugang zu Hilfsmitteln und Nachteilsausgleichen.
- Wir tragen bei zur Lösung allgemeiner Probleme Sehbehinderter im Umkreis Bielefelds, z.B. sehbehindertengerechte Gestaltung des öffentlichen Raums, also Verkehrsmittel und Gebäude. Dies geschieht u.a. über den Behindertenbeirat der Stadt Bielefeld und dessen Arbeitskreis "Bebaute Umwelt und Verkehr".
- Wir betreiben öffentlichkeitsarbeit, um mehr Verständnis für die Probleme Sehbehinderter und Blinder zu schaffen.
- Wir arbeiten zusammen mit anderen Selbsthilfeorganisationen, wie dem Bielefelder Blindenverein und der "Bielefelder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (BIKIS)", aber auch mit der Opticus Schule für sehbehinderte Kinder, mit Optikern, Augenärzten, usw..
Jeder ist bei uns willkommen – kommen auch Sie gerne vorbei oder melden Sie sich bei Fragen gerne bei der Regionalgruppenleitung.
Wichtiger Veranstaltungshinweis beim Coronavirus
Wegen dem Coronavirus fallen bis auf weiteres alle Präsenzveranstaltungen aus.
Als alternative hat der Regionalgruppenleiter Herr Dr. Konrad Gerull am 1. und 3. Dienstag im Monat ab 19 Uhr einen Stammtisch per Telefon eingeführt. Dieser Stammtisch läuft über einen Telefonanbieter, der Kostenlose Telefonkonferenzräume zur verfügung stellt. Wer eine Telefonflet ins Deutsche Festnetz hat, bezahlt für diesen Anruf keinen weiteren Cent.
Wer mal an dieser Telefonkonferenz teil nehmen möchte und noch nicht die Zugangsdaten dafür über die Mailingliste der Regionalgruppe Bielefeld / OWL erhalten hat, kann sich diese hier per Mailkontakt bei Dr. Konrad Gerull anfordern.
Die sonst drei- bis viermal auf einem Samstag veranstalteten Gesamtgruppentreffen mit einem Schwerpunktthema, sollen über die Konferenzplattform ZOOM veranstaltet werden. Hier ist der Vorteil, das alles zusätzlich per Video gezeigt und erklärt werden kann. Die Einwahl erfolgt per Computer, Tablet und Smartphone über das Internet oder über ein normales Telefon.
Hierzu wird es aber zusätzliche Einladungen geben.
Wenn sich wieder etwas zu Präsenzveranstaltungen ändert, werden wir es Ihnen hier mitteilen.
Wenn einer sich ein Bein gebrochen hat, springt jeder auf, um zu helfen. Aber meine Augenerkrankung sieht keiner. Hier fühle ich mich aufgehoben