Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol ändern.

Zum Inhalt springen

Willkommen bei der Regionalgruppe Rhein-Neckar

Foto von verschiedenen Händen, die sich berühren

Sie wünschen sich einen Ort, an dem Sie andere Menschen mit Netzhauterkrankungen kennenlernen, an dem Sie Erfahrungen und Tipps austauschen und sich informieren können? An dem Sie Menschen treffen, die Sie bei der Krankheitsbewältigung unterstützen? Dann sind Sie hier richtig! Denn die Regionalgruppen der PRO RETINA sind Teil der größten Selbsthilfevereinigung von und für Menschen mit Netzhauterkrankungen und deren Angehörige. Der Austausch mit anderen Betroffenen macht Mut und gibt Zuversicht. In unserer Regionalgruppe sind Sie nicht allein mit Ihrer Erkrankung. Sie müssen sich nicht erklären. Und Sie erleben: Gemeinsam sind wir stark und können ein Stück weiter sehen.

Ob Sie selbst betroffen sind oder ein Angehöriger – bei uns sind Sie willkommen! Kommen Sie gerne zu unseren Treffen oder wenden Sie sich an die Leitung unserer Regionalgruppe. Natürlich können Sie auch Mitglied der PRO RETINA Deutschland e.V. werden und viele weitere Vorteile genießen. Hier finden Sie alle Vorteile auf einen Blick.

Kontakt zur Regionalgruppenleitung

Was wir bieten

  • Erfahrungsaustausch und Tipps
  • Wanderungen und Ausflüge
  • Gemeinsame Besuche von Kulturveranstaltungen und Museen
  • Geselligkeit
  • Beratung für Betroffene und ihre Angehörigen

Jeder ist bei uns willkommen – kommen auch Sie gerne vorbei oder melden Sie sich bei Fragen gerne bei der Regionalgruppenleitung.

Gesprächskreis Heidelberg

Sind Sie interessiert an Informationen, Austausch von Erfahrungen und Geselligkeit?
Unser Gesprächskreis für Betroffene und Angehörige bietet Ihnen Vorträge, Gespräche und Hilfen im Alltag.
Wir treffen uns jeden ersten Donnerstag in den geraden Monaten um 15:00 Uhr im Restaurant "Da Mario", Rohrbacherstr. 3 in Heidelberg.

Ansprechpartnerinnen:
Hildegard Tibor Telefon: (0 62 23) 25 77 oder
Margitta Gögele Telefon: (0 62 22) 5 05 70

Junges Forum

Wir treffen uns jeden letzten Samstag im Monat ab 16:00 Uhr (Siehe Termine)
Das Junge Forum ist ein Treffen für Menschen mit Retinitis Pigmentosa, Morbus Stargardt, Zapfen-Stäbchen-Dystrophie und andere seltenen Netzhautdystrophien.
Wir möchten Interessierte ansprechen, die mit dieser Diagnose aktiv im Berufs- und Alltagsleben integriert sind. Ziel ist der Aufbau eines persönlichen Netzwerkes, der Austausch mit Gleichgesinnten und das Erhalten von Informationen.

Ansprechpartnerin:
Maria-Luise Wipfler Telefon: (0 72 43) 20 22 6

Man ist auch zuhause nicht ganz so verzweifelt. Denn ich weiß jetzt, ich bin nicht alleine mit meiner Situation.

Mitglied Regionalgruppe

Termine unserer Gruppe

Aktuelles aus unserer Gruppe