Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol
ändern.

Ihre Spende schenkt Zuversicht
„Sie werden ihr Augenlicht verlieren.“ Diese Diagnose ist für jeden Menschen eine schlimme Vorstellung und für Betroffene ein schwerer Schock. Umso wichtiger ist, dass Menschen, die von Blindheit oder einer gravierenden Einschränkung ihres Sehvermögens betroffen sind, schnell, unbürokratisch und kompetent Hilfe erhalten, damit ihr Leben selbstbestimmt und lebenswert bleibt. Die Forschung fördern, damit Therapie und Heilung eines Tages möglich werden, ist ebenfalls unser Ziel. Dafür steht PRO RETINA und dafür brauchen wir dringend Ihre Unterstützung durch Spenden. Helfen Sie mit!
Ihr Beitrag ermöglicht uns:

Unser Ziel: Menschen mit Netzhauterkrankungen zu helfen, ihre Krankheit zu bewältigen, selbstbestimmt zu leben und die Forschung zu fördern.
Menschen mit einer Netzhauterkrankung und deren Angehörige stellen sich viele Fragen: Wie geht das Leben nach der Diagnose weiter? Wie kann bei Erblindung ein selbstbestimmtes Leben gelingen? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Wie erfahre ich von neuen Therapien? Antworten auf diese Fragen hat PRO RETINA.
Mit einer Spende helfen Sie uns direkt bei dem Erreichen unserer Ziele.

Wir beantworten Ihre Fragen auf Augenhöhe
Egal, ob Sie Ihre Diagnose gerade erst erhalten haben, oder schon lange mit dieser leben: Deutschlandweit beraten die ehrenamtlichen, selbst betroffenen Beraterinnen und Berater der PRO RETINA andere Betroffene und ihre Angehörigen in allen Fragen rund um die Diagnose und das Leben mit der Erkrankung. Vor ihrem ersten Einsatz durchlaufen alle Beratenden der PRO RETINA eine Ausbildung und bilden sich regelmäßig fort. Um die ehrenamtlich Aktiven auf ihre Beratungstätigkeit vorzubereiten und im Anschluss an die Ausbildung immer auf dem aktuellen Wissensstand zu halten, wurde ein mehrstufiges Schulungs- und Ausbildungskonzept entwickelt. Konzeptioniert und organisiert wird die Aus- und Weiterbildung der Beratenden in der PRO RETINA von der Stabsstelle "Aus- und Weiterbildung“.
Mit einer Spende helfen Sie uns, den hohen Standart der Ausbildung zu halten und mehr Beraterinnen und Berater für Menschen mit Netzhauterkrankungen auszubilden.

Arbeitsassistenzen auch für das Ehrenamt
Arbeitsassistenzen sind für viele Menschen mit Behinderung eine wichtige Unterstützung zur gleichberechtigten Teilhabe im Berufsleben. Sie nehmen Beschäftigten mit Behinderung nicht ihre Arbeit ab, sondern unterstützen sie bei der Erbringung ihrer Leistungen. Doch es müssen einige bürokratische Hürden überwunden, Fragen geklärt und Ansprechpartner ermittelt werden, bevor eine Arbeitsassistenz bewilligt werden kann, ganz besonders für ehrenamtlich Tätige.
Mit einer Spende ermöglichen Sie auch sehbehinderten und blinden Menschen den Zugang zum Ehrenamt und den Einsatz für die Gesellschaft und helfen mit, Barrieren ab zu bauen.

Eine Vielzahl an Broschüren und Flyern informieren unabhängig zu einzelnen Krankheitsbildern, Hilfsmitteln, sozialrechtlichen Fragen und vielem mehr. Informationen zu den Erkrankungen und dem Leben mit diesen, zu Therapiemöglichkeiten bieten außerdem die Podcasts, das Hörmagazin, der Forschungsnewsletter und die Mitgliederzeitung der PRO RETINA.
Mit Ihrer Spende können wir unser Informationsmaterial immer aktuell halten und vielen Menschen mehr zugänglich machen.

PRO RETINA ist anerkannte Partnerorganisation in Medizin, Forschung und Rehabilitation. Damit es bald wirksame Therapien geben kann, muss Forschung vorangetrieben werden. PRO RETINA versteht sich in dieser Frage seit langem als Brückenbauerin zu engagierten Medizinerinnen und Medizinern, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und vernetzt sich mit Expertinnen und Experten in ganz Deutschland. Forschung trägt mit ihren Ergebnissen perspektivisch dazu bei, die Krankheit medizinisch zu bewältigen, also Diagnostik und Therapie zu verbessern. Und gleichzeitig ist es auch ein aktiver Beitrag zur Krankheitsbewältigung, sich für eben diese Forschung einzusetzen und sie zu fördern. Seit der Gründung der PRO RETINA ist die Verbindung von Krankheitsbewältigung und Forschungsförderung deshalb ein aktiver Bestandteil des Vereinslebens und unserer Arbeit.
Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, dass Forschende im Austausch mit Betroffenen die Erkrankungen immer besser verstehen und an neuen Behandlungsmöglichkeiten geforscht werden kann.

Der Arbeitskreis Junge Retina organisiert verschiedene Aktivitäten zur Vernetzung, dem Erfahrungsaustausch und der gegenseitigen Unterstützung. Derzeit gibt es fünf Teams: Jede und jeder von uns ist mit ganz ähnlichen Problemen und Herausforderungen konfrontiert. Wir sind auch alle jung und alle sehr aktiv - in Studium, Ausbildung und Beruf. Wir machen Sport, reisen, sind Musiker und vieles mehr – auch trotz oder gerade wegen unserer Netzhauterkrankung.
Mit einer Spende schenken Sie jungen Bertroffenen Zuversicht für die Zukunft und machen Mut, sich auch als Junger Mensch zu engagieren.

In den PRO RETINA-Sprechstunden beraten geschulte Betroffene persönlich und Hand in Hand mit Medizinerinnen und Medizinern. Es ist viel Zeit vorhanden, um zuzuhören und in einer ruhigen Atmosphäre ganz individuell auf die Betroffenen und ihre Fragen nach der Diagnose einzugehen. Mittlerweile gibt es die Sprechstunden an zehn Kliniken und Augenzentren deutschlandweit. Die PRO RETINA-Sprechstunden sind damit eine wichtige Ergänzung zur Arbeit der Augenärzte. Sie bieten Raum, um Fragen zu stellen, für deren Beantwortung in der täglichen Praxis kaum Zeit bleibt.
Mit Ihrer Spende können wir die Sprechstunden deutschlandweit unterhalten und in noch mehr Augenzentren auf- und ausbauen, damit niemand mit offenen Fragen zurückbleiben muss.
Helfen Sie uns, damit wir helfen können
Unser Spendenkonto
PRO RETINA Deutschland e.V.
Sparkasse Aachen, IBAN: DE39 3905 0000 0000 0041 50
BIC: AACSDE33
Spenden bis 300 Euro können Sie beim Finanzamt mit Hilfe dieser Bestätigung und Ihrem Kontoauszug oder Überweisungsbeleg geltend machen. Für Spenden ab 300 Euro stellen wir Ihnen zu Beginn des Folgejahres unaufgefordert eine Zuwendungsbescheinigung aus. Bitte teilen Sie uns dazu Ihre Adresse im Verwendungszweck mit
Auch andere Menschen unterstützen unsere Arbeit: das Kuratorium von PRO RETINA
Miteinander verbunden sein und gemeinsam Kräfte bündeln. Dafür steht das prominent besetzte Kuratorium der PRO RETINA. Allen Mitgliedern gemeinsam ist, dass sie entweder selbst von einer Augen- oder Netzhauterkrankung betroffen sind, sich zu den Angehörigen von Betroffenen zählen oder den Wert der Selbsthilfe persönlich erfahren haben. Diese Menschen setzen ihre gesammelten Lebenserfahrungen und ihre Zeit ehrenamtlich für die gemeinsamen Ziele ein. „Durch die Unterstützung des Kuratoriums werden immer mehr Menschen von unserer Arbeit und unseren Zielen ‚Forschung fördern – Krankheit bewältigen – selbstbestimmt leben‘ erfahren“, so Dario Madani, Vorstandsvorsitzender von PRO RETINA.
DANKE!

Viele Menschen unterstützen die Arbeit von PRO RETINA ideell und finanziell und haben so Anteil an unserer Vision „Selbstbestimmt leben – Krankheit bewältigen – Forschung fördern“.
Ehrenamtliche, Hauptamtliche, Privatpersonen, Unternehmen, Verbände, Krankenkassen und Stiftungen tragen dazu bei, dass wir gut geschulte Berater ausbilden, hochwertiges Informationsmaterial erstellen und verbreiten konnten und somit kompetente Ansprechpartner auf Augenhöhe für viele, viele Menschen geworden sind. Wo wir wie gewirkt haben, können Sie in unseren Jahresberichten finden.
Dafür sagen wir allen „Vielen Dank“!

Selbstauskunft & Transparenz
PRO RETINA Deutschland e.V. ist als Organisation der Selbsthilfe auf das Vertrauen von Mitgliedern, Partnerinnen und Partnern, Förderern, Spenderinnen und Spender angewiesen. Der Verein verpflichtet sich im Rahmen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft deshalb, bestimmte Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen, indem er sie leicht auffindbar auf diese Website stellt oder auf Anfrage elektronisch bzw. postalisch versendet.
PRO RETINA Deutschland e.V. vertritt die Interessen von Menschen mit Netzhauterkrankungen. Wir sind im Lobbyregister des Deutschen Bundestages eingetragen und beachten den dort vorgegebenen Verhaltenskodex.
Selbstverpflichtung zur Transparenz
Als Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe (BAG) hat PRO RETINA die „Leitsätze der Selbsthilfe“ für die Zusammenarbeit unter anderem mit Wirtschaftsunternehmen anerkannt. In diesem Zusammenhang veröffentlichen wir jährlich eine Selbstauskunft über Einnahmen aus der Zusammenarbeit mit Wirtschaftsunternehmen.