- Startseite
- Aktuelles
- Molekulargenetische Diagnostik
- Netzhauterkrankungen
- Beratung
- Augenrat
- AMD-Gesprächskreise
- Angehörige
- Aus- und Weiterbildung
- Barrierefreiheit und Mobilität
- Checkheft
- Diagnosespezifische Patientengruppen
- Arbeitskreis Eltern betroffener Kinder
- EUTB
- Hilfsmittel
- Junge Betroffene
- Sprechstunden
- Ahaus
- Berlin
- Bonn
- Düsseldorf
- Göttingen
- Köln
- Münster - St. Franziskus-Hospital Münster
- Universitätsklinik Münster
Aktuelle Seite
Rostock- Tübingen
- Psychologische Beratung
- Rechtliche Beratung
- Seltene Netzhauterkrankungen
- Soziales
- Umsichtiges Verhalten
- Patientenregister
- Forschungsförderung
- Öffentlichkeitsarbeit & Aufklärung
- Mitmachen & unterstützen
- Interessenvertretung
- Über uns
- Presse
- Kontakt
PRO RETINA Sprechstunde in Rostock
Selbst betroffene Mitglieder der PRO RETINA bieten in der Patientensprechstunde in der Universitätsaugenklinik Rostock kostenfreie persönliche Beratungsgespräche an. Einmal im Monat stehen die speziell geschulten Berater der PRO RETINA den Betroffenen mit einer altersabhängigen Makula-Degeneration (AMD), Retinitis Pigmentosa, Morbus Stargardt, Usher-Syndrom und vielen anderen Netzhauterkrankungen als Gesprächspartner zur Verfügung.
Patienten sind herzlich eingeladen an der Patientensprechstunde in Rostock teilzunehmen.
Anmeldungen und Termine nimmt die Augenklinik für Augenheilkunde der Universitätsmedizin Rostock unter der Rufnummer Tel.: (0381) 49 48 504 entgegen.
Die Sprechstunde findet alle 4 Wochen in der Augenklinik und Poliklinik für Augenheilkunde der Universitätsmedizin Rostock, Doberaner Straße 140, Rostock statt.
Zuletzt geändert am 10.03.2020 08:46