Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol
ändern.

Infomaterial
Alle Infomaterialien in verschiedenen Formaten an einem Ort
Sie möchten wissen, wie Sie nach Infonmaterial suchen und dieses bestellen bzw. herunterladen können? Schauen Sie sich die Erklärvideos zum Thema Infomaterial auf der PRO RETINA-Website für blinde und sehbehinderte Menschen an.
Auf dieser Seite finden Sie sämtliches Infomaterial der PRO RETINA in all seinen Formaten an einem Ort. Nutzen Sie den Formatfilter, um ausschließlich nach Flyern und Broschüren, Audios oder Videos zu suchen. Die meisten Flyer und Broschüren werden in verschiedenen Formaten angeboten: zur postalischen Bestellung als gedruckte Variante, zum direkten Download als PDF und als Hörversion. Bitte beachten Sie, dass nicht immer alle Broschüren und Flyer in gedruckter Form erhältlich sind.
Der Download vieler Medien ist exklusiv für Mitglieder. Bitte loggen Sie sich dafür unter "PRO RETINA +" ein. Sie möchten Mitglied werden? Dann füllen Sie den Online-Antrag aus und erhalten Sie direkt Zugriff auf alle Downloads und Materialien. Wenn Sie noch kein Mitglied sind, haben Sie Zugriff auf eine Auswahl an Infomaterialien und Videos.
Suchergebnisse
Seheinschränkungen im Alter
Exklusiver Mitgliederinhalt - bitte loggen Sie sich ein.
Sehvermögen durch elekktrische Stimulation wiederherstellen (Sight City 2018)
Exklusiver Mitgliederinhalt - bitte loggen Sie sich ein.
Sehvermögen durch elektrische Stimulation von Netzhaut-Nervenzellen bei erblichen Netzhautdegenerationen wiederherstellen und erhalten

Seltene Netzhauterkrankungen - Kurzbeschreibungen von Atrophia gyrata bis Zentrale areoläre Aderhautdystrophie
Seltene Netzhauterkrankungen: Detektivarbeit für das Augenlicht
Es geht um das Thema Diagnose und Forschung bei seltenen Erkrankungen sowie das Verständnis für Betroffene solcher Erkrankungen.

Servicebuch Auge

Sie haben Recht(e)! Sozialbroschüre
Stammzellbasierte Netzhaut-Implantate: Schaffung technischer und biotechnologischer Voraussetzungen
Das Projekt »KryoRet« zielte ab auf die Schaffung der technischen und biotechnologischen Voraussetzungen für eine Lagerhaltung von RPE-Implantaten aus induzierten pluripotenten Stammzellen. Diese Verfahren sind Voraussetzung für eine spätere klinische Anwendung.
Stephan Blendinger und Yasin Sarikaya (Kommuniklusion e. V.)
Exklusiver Mitgliederinhalt - bitte loggen Sie sich ein.