Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol
ändern.
Infomaterial
Alle Infomaterialien in verschiedenen Formaten an einem Ort
Sie möchten wissen, wie Sie nach Infonmaterial suchen und dieses bestellen bzw. herunterladen können? Schauen Sie sich die Erklärvideos zum Thema Infomaterial auf der PRO RETINA-Website für blinde und sehbehinderte Menschen an.
Auf dieser Seite finden Sie sämtliches Infomaterial der PRO RETINA in all seinen Formaten an einem Ort. Nutzen Sie den Formatfilter, um ausschließlich nach Flyern und Broschüren, Audios oder Videos zu suchen. Die meisten Flyer und Broschüren werden in verschiedenen Formaten angeboten: zur postalischen Bestellung als gedruckte Variante, zum direkten Download als PDF und als Hörversion. Bitte beachten Sie, dass nicht immer alle Broschüren und Flyer in gedruckter Form erhältlich sind.
Der Download vieler Medien ist exklusiv für Mitglieder. Bitte loggen Sie sich dafür unter "PRO RETINA +" ein. Sie möchten Mitglied werden? Dann füllen Sie den Online-Antrag aus und erhalten Sie direkt Zugriff auf alle Downloads und Materialien. Wenn Sie noch kein Mitglied sind, haben Sie Zugriff auf eine Auswahl an Infomaterialien und Videos.
Suchergebnisse
AMD-Aktionswoche 2020: Thema "Krankheitsbewältigung"
Exklusiver Mitgliederinhalt - bitte loggen Sie sich ein.
Aufruf zur Teilnahme an der Umfrage zu Wünschen und Bedürfnissen von Menschen mit seltenen Erkrankungen
Per Podcast möchten wir auf eine Umfrage hinweisen. In der Umfrage geht es um die Bedürfnisse von Menschen mit seltenen Erkrankungen.
Blind verstehen | #13 Junge Retina: Psychotherapie und traumatische Nachtwanderungen
In ihrer philosophischen Diskussionsrunde wollten Laura und Lukas über Beziehungen und Familiengründungen mit einer Seheinschränkung und die Rolle der Psyche sprechen. Dabei ist ihnen aufgefallen, dass die Herausforderungen einer Sehbehinderung sich öfter in den kleinen Momenten aufzeigen, sei es der Angriff eines Wildschweins nachts im Wald oder die Frage, wie man den schönsten Sonnenuntergang auf Santorini erleben kann.
Blind verstehen | #24 Empowerment
#Empowerment ist mehr als nur ein Wort – es ist eine Sichtweise, mit Krisen und Ängsten umzugehen. Wie Hagen und seine Gäste darüber denken, was für bereichernde Erfahrungen sie gemacht haben und warum Empowerment auch euch weiter bringen kann, erfahrt ihr in diesem spannenden Dialog.
Blind verstehen | #36 Vom Annehmen und Loslassen (Teil 1)
Nicht blind, nicht sehend - Ein Podcast von IGEL und PRO RETINA
Der Podcast in zwei Teilen mit den Moderatoren Sascha Lang, Iris Timmer & Hagen Thieme sowie ihren Gästen Heidrun Köllner und Thomas Reichel.
Sie ist anstrengend, Fluch und Segen zugleich: Die Lage von Menschen mit hochgradiger Sehbeeinträchtigung. Wo liegen die Unterschiede und die Gemeinsamkeiten zu Vollblinden? In einer spannenden Talkrunde werden ganz unterschiedliche Punkte erörtert.
Blind verstehen | #37 Vom Annehmen und Loslassen (Teil 2)
Nicht blind, nicht sehend - Ein Podcast von IGEL und PRO RETINA
Der Podcast in zwei Teilen mit den Moderatoren Sascha Lang, Iris Timmer & Hagen Thieme sowie ihren Gästen Heidrun Köllner und Thomas Reichel.
Sie ist anstrengend, Fluch und Segen zugleich: Die Lage von Menschen mit hochgradiger Sehbeeinträchtigung. Wo liegen die Unterschiede und die Gemeinsamkeiten zu Vollblinden? In einer spannenden Talkrunde werden ganz unterschiedliche Punkte erörtert.
Blind verstehen | #60 Diagnose! Und dann?
Jordan ist 24 und hat gerade seine erste Arbeitsstelle als Sozialpädagoge angetreten, als er die Diagnose Zapfendystrophie erhält. Wie er mit der Diagnose umgeht, welche Gedanken er hat und was ihm bei der Krankheitsbewältigung hilft, erzählt er uns sehr offen in dieser Folge.
Blind verstehen | #68 Blind bewegt - Yoga: Mehr Wohlbefinden für alle
Wie viele von euch ja bereits wissen, ist unsere Moderatorin Iris auch beratend tätig. Und oft bekommt sie von Ratsuchenden zu hören, dass sie auf Grund der Augenerkrankungen keinen Sport mehr machen können, da sie die Übungen, die sie machen sollen, nicht nachvollziehen können. Oder schlicht und ergreifend kein Sportangebot in ihrer Nähe finden bzw. sich gar nicht erst trauen, sich einer Sportgruppe anzuschließen. Daher möchte Iris euch in unserer heutigen Folge Anne Stecher vorstellen. Sie ist Yogalehrerin und bietet spezielle Kurse für Menschen mit Seheinschränkungen an. Welche Voraussetzungen ihr für einen Kurs mitbringen solltet, wie ihre Kurse ablaufen und wo sie stattfinden, erfahrt ihr hier.
Bei Interesse erreicht ihr Anne Stecher unter: annestecher@yahoo.de.
Blind verstehen | #70 Bamberg, Brücken und Bier - Das Summer Meetup der Jungen Retina
Verstaubte Selbsthilfegruppe? Nicht bei der Jungen Retina! Zwei betroffene Mitglieder erzählen von einem lustigen und erlebnisreichen Summer Meetup in Bamberg.
Blind verstehen | #72 Online verliebt?
Tinder, Parship & Co., die Partnersuche im Internet, wird immer mehr die erste Wahl für Singles. Wie das mit Sehbehinderung funktioniert, erzählen Luisa und Markus sowie Chantal und Niklas, die sich digital kennengelernt haben. In dieser Folge berichten Sie offen und ehrlich über ihre Erfahrungen.