Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol
ändern.
Infomaterial
Alle Infomaterialien in verschiedenen Formaten an einem Ort
Sie möchten wissen, wie Sie nach Infonmaterial suchen und dieses bestellen bzw. herunterladen können? Schauen Sie sich die Erklärvideos zum Thema Infomaterial auf der PRO RETINA-Website für blinde und sehbehinderte Menschen an.
Auf dieser Seite finden Sie sämtliches Infomaterial der PRO RETINA in all seinen Formaten an einem Ort. Nutzen Sie den Formatfilter, um ausschließlich nach Flyern und Broschüren, Audios oder Videos zu suchen. Die meisten Flyer und Broschüren werden in verschiedenen Formaten angeboten: zur postalischen Bestellung als gedruckte Variante, zum direkten Download als PDF und als Hörversion. Bitte beachten Sie, dass nicht immer alle Broschüren und Flyer in gedruckter Form erhältlich sind.
Der Download vieler Medien ist exklusiv für Mitglieder. Bitte loggen Sie sich dafür unter "PRO RETINA +" ein. Sie möchten Mitglied werden? Dann füllen Sie den Online-Antrag aus und erhalten Sie direkt Zugriff auf alle Downloads und Materialien. Wenn Sie noch kein Mitglied sind, haben Sie Zugriff auf eine Auswahl an Infomaterialien und Videos.
Suchergebnisse
Aufruf zur Teilnahme an der Umfrage zu Wünschen und Bedürfnissen von Menschen mit seltenen Erkrankungen
Per Podcast möchten wir auf eine Umfrage hinweisen. In der Umfrage geht es um die Bedürfnisse von Menschen mit seltenen Erkrankungen.
Augenarzt vs. Pflege - Ein Erfahrungsbericht
Exklusiver Mitgliederinhalt - bitte loggen Sie sich ein.
Vortrag im Rahmen der Sight City 2016
Augenheilkundliche Reha - Sachstand
Exklusiver Mitgliederinhalt - bitte loggen Sie sich ein.
Vortrag im Rahmen der Sight City 2016
Blind verstehen | #12 Outdoor aktiv (Teil 1)
Stefan und sein Tandempilot erzählen uns von ihrem Weg vom Einzelrad zum Tandem. Und sie erzählen uns von ihren unvergesslichen Erlebnissen auf den Euro-Tandem-Touren.
Blind verstehen | #13 Junge Retina: Psychotherapie und traumatische Nachtwanderungen
In ihrer philosophischen Diskussionsrunde wollten Laura und Lukas über Beziehungen und Familiengründungen mit einer Seheinschränkung und die Rolle der Psyche sprechen. Dabei ist ihnen aufgefallen, dass die Herausforderungen einer Sehbehinderung sich öfter in den kleinen Momenten aufzeigen, sei es der Angriff eines Wildschweins nachts im Wald oder die Frage, wie man den schönsten Sonnenuntergang auf Santorini erleben kann.
Blind verstehen | #15 "Wo sich eine Türe schließt, öffnet sich eine andere" - Erfahrungsaustausch über das Berufsleben mit Seheinschränkungen
Bei der PRO RETINA können wir nicht nur träumen und über Pläne zur Kanzlerkandidatur philosophieren, wie ihr im ersten Teil zum Thema "Berufe" mit der Jungen Retina gehört habt - nein, in dieser Folge erfahrt ihr mehr über die Erfahrungen von Lukas' Gästen Ferdinand und Hagen, die im Round Table erzählen, wie Sie zu Ihrem Beruf gekommen sind, welche Hürden sie meisterten und wo ihre Wege noch hinführen werden. Hört rein und erfahrt, inwiefern das Sprichwort "Wo sich eine Türe schließt, öffnet sich eine andere" bei beiden Gästen im beruflichen Werdegang eine Rolle gespielt hat.
Blind verstehen | #16 Hilfsmittel 2.0
In dieser Episode geht es um aktuelle und zukünftige Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen. Hagen Thieme hat den vollblinden Hilfsmittelprofi Dario Madani und den fast blinden Allrounder Fabian Ruf zu Gast in einer spannenden Episode rund um dieses Thema.
Blind verstehen | #18 Und dann kam LHON...
Jung, kreativ und voller Pläne. Und plötzlich die Diagnose: LHON! Wie sich Nadine trotzdem ihren Traum vom Fotografieren und Modeln erfüllt, erzählt sie uns im heutigen Podcast.
Blind verstehen | #19 Einhundert Kilometer
Vor gut einem Monat ist unser Mitglied Anne Kinski unfassbare 100 Kilometer auf dem Ostseeweg in nur 21 Stunden gewandert. Eine wahnsinnige Leistung, die unter dem Motto "Jeder Kilometer zählt" noch dazu jede Menge Spenden für den guten Zweck eingebracht hat. Wofür das Geld verwendet wird und was Anne auf ihrem Weg alles erlebt hat, erfahrt in dieser Folge.
Blind verstehen | #2 Blindenführhund - Hilfsmittel mit Seele
Warum beantrage ich einen Blindenführhund? Wobei kann er eine Hilfe sein? Und passt der Hund überhaupt in mein Leben? Drei Betroffene berichten.