Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol
ändern.

Infomaterial
Alle Infomaterialien in verschiedenen Formaten an einem Ort
Sie möchten wissen, wie Sie nach Infonmaterial suchen und dieses bestellen bzw. herunterladen können? Schauen Sie sich die Erklärvideos zum Thema Infomaterial auf der PRO RETINA-Website für blinde und sehbehinderte Menschen an.
Auf dieser Seite finden Sie sämtliches Infomaterial der PRO RETINA in all seinen Formaten an einem Ort. Nutzen Sie den Formatfilter, um ausschließlich nach Flyern und Broschüren, Audios oder Videos zu suchen. Die meisten Flyer und Broschüren werden in verschiedenen Formaten angeboten: zur postalischen Bestellung als gedruckte Variante, zum direkten Download als PDF und als Hörversion. Bitte beachten Sie, dass nicht immer alle Broschüren und Flyer in gedruckter Form erhältlich sind.
Der Download vieler Medien ist exklusiv für Mitglieder. Bitte loggen Sie sich dafür unter "PRO RETINA +" ein. Sie möchten Mitglied werden? Dann füllen Sie den Online-Antrag aus und erhalten Sie direkt Zugriff auf alle Downloads und Materialien. Wenn Sie noch kein Mitglied sind, haben Sie Zugriff auf eine Auswahl an Infomaterialien und Videos.
Suchergebnisse
Blind verstehen | #75 Drei Wege zum E-Rezept – eine kurze Anleitung
Die Digitalisierung hält weiteren Einzug in deutsche Haushalte. Ab dem 1. Januar 2024 wird das E-Rezept Pflicht. Für viele Menschen eine Herausforderung, denn das einzig Wahre ist doch das Papier. Um euch die Ängste vor einem weiteren Meilenstein der Digitalisierung zu nehmen, zeigen wir euch gemeinsam mit der Expertin der gematik GmbH, Julia Schäfer, drei Wege auf, wie ihr ab dem 1. Januar eure Rezepte einlösen könnt. Nur so viel: Manchmal ist es einfacher als gedacht!
Daisy - Servicebuch Auge
Daisy - Sozialbroschüre - Sie haben Recht(e)!
Rehamaßnahmen für blinde und sehbehinderte Menschen (Sight City 2015)
Exklusiver Mitgliederinhalt - bitte loggen Sie sich ein.
Forderung geeigneter Reha-Maßnahmen. Vortrag von Dr. jur. Michael Richter, Rechte Behinderter Menschen (rbm), Marburg.

Servicebuch Auge

Sie haben Recht(e)! Sozialbroschüre
Trailer Hoffnung Gentherapie – gute Aussichten für Menschen mit Netzhauterkrankungen?
Warum gibt es keine Rehabilitation für blinde und sehbehinderte Menschen?
Exklusiver Mitgliederinhalt - bitte loggen Sie sich ein.
Vortrag im Rahmen der Sight City 2015 von Jürgen Dusel