Herzlich willkommen bei der Regionalgruppe Lörrach/Hochrhein
Die PRO RETINA Deutschland e. V. ist eine Selbsthilfevereinigung für Menschen mit degenerativen Netzhauterkrankungen und deren Angehörige.
Hierzu zählen beispielsweise:
- Makula Dystrophien
- Retinitis Pigmentosa
- Usher-Syndrom
- und andere seltene Formen
Wir möchten:
- Erfahrungen austauschen
- Kontakt zu anderen Betroffenen herstellen
- Tipps weitergeben
- Hilfsmittel kennenlernen
- Mehr über den Stand der Forschung erfahren
- Spaß haben
- [ uvm ]
Wir treffen uns jeden 1. Montag im Monat von 18:00 – ca. 20:00 Uhr
Anschrift
im Diakonischen Werk LörrachHaagener Str. 27
79539 Lörrach
Die Gruppe richtet sich überwiegend an Menschen jüngeren und mittleren Alters.
Du bist noch kein Mitglied bei der PRO RETINA Deutschland e. V.?
Dann schau einfach unverbindlich bei uns rein und lerne uns und den Verein kennen.
Es sind auch Betroffene ohne Vereinszugehörigkeit herzlich willkommen!
Kontakt
Anita Eckelt
Regionalgruppenleiterin
Tel.: 07621/550189
WhatsApp: 0176/31426399
Termine
Lörrach | 05.04.2021 18:00 bis 20:00April-Treffen: „Gegenseitiger Erfahrungsaustausch“ via ZOOM-Meeting
Veranstaltungsort:
Zoom-Videokonferenz
Bei Interesse bitte gerne melden, dann sende ich den Einwahllink. Die Teilnahme ist unkompliziert über den PC, den Laptop, das Tablet, das Smartphone oder das Festnetztelefon möglich.
Neue Interessierte sind HERZLICH WILLKOMMEN!
Bei Fragen einfach bei der Regionalgruppenleiterin Anita Eckelt melden:
Tel.: 07621/550189 oder anita.eckelt@pro-retina.de
Zuletzt geändert am 09.01.2021 20:38
Lörrach | 03.05.2021 18:00 bis 20:00Mai-Treffen: „Der Blindenführhund - Freund und Helfer“ via ZOOM-Meeting
Heike Ferber wird uns als langjährige Blindenführhundhalterin interessante Informationen zur Beantragung, zur Organisation und natürlich zum Leben mit einem Blindenführhund geben.
Veranstaltungsort:
Zoom-Videokonferenz
Bei Interesse bitte gerne melden, dann sende ich den Einwahllink. Die Teilnahme ist unkompliziert über den PC, den Laptop, das Tablet, das Smartphone oder das Festnetztelefon möglich.
Neue Interessierte sind HERZLICH WILLKOMMEN!
Bei Fragen einfach bei der Regionalgruppenleiterin Anita Eckelt melden:
Tel.: 07621/550189 oder
E-Mail Kontakt mit Anita EckeltZuletzt geändert am 19.02.2021 16:21
Lörrach | 07.06.2021 00:00 bis 00:00Juni-Treffen: „Gegenseitiger Erfahrungsaustausch“ via ZOOM-Meeting
Veranstaltungsort:
Zoom-Videokonferenz
Bei Interesse bitte gerne melden, dann sende ich den Einwahllink. Die Teilnahme ist unkompliziert über den PC, den Laptop, das Tablet, das Smartphone oder das Festnetztelefon möglich.
Neue Interessierte sind HERZLICH WILLKOMMEN!
Bei Fragen einfach bei der Regionalgruppenleiterin Anita Eckelt melden:
Tel.: 07621/550189
E-Mail Kontakt mit Anita EckeltZuletzt geändert am 19.02.2021 16:26