Unsere geografische Gliederung
Menschen mit Erkrankung der Netzhaut, wie Retinitis pigmentosa, Makuladegeneration, Usher-Syndrom und selteneren Formen der Netzhautdegeneration haben sich in der Selbsthilfeorganisation PRO RETINA Deutschland e. V. zusammengeschlossen und organisieren sich
Sie finden weiter unten auf dieser Seite die Übersicht der Landes- und Regionalgruppen.
PRO RETINA auf Bundesebene
PRO RETINA bietet den Betroffenen und ihren Angehörigen bundesweit telefonische Beratung an zu erkrankungsspezifischen Fragen, zu Hilfsmitteln und sozialrechtlichen Belangen. Unser Vorstand und von ihm Beauftragte nehmen Einfluss auf die Bundespolitik und werden von der Geschäftsstelle in Bonn unterstützt, die auch Betroffenen und ihren Angehörigen behilflich ist, einen Berater in deren Nähe zu finden.
PRO RETINA auf Landesebene
In den Bundesländern organisieren sich alle ehrenamtlich tätigen Mitglieder, um die Vereinsziele der PRO RETINA auf Landesebene umzusetzen. Die so zusammengesetzten 15 Landesgruppen (Berlin und Brandenburg bilden eine gemeinsame Landesgruppe) vernetzen sich dazu mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Medizin und anderen Selbsthilfegruppen und -organisationen.
PRO RETINA in den Regionen
In den rund 60 untergliederten Regionalgruppen findet das Vereinsleben aller Mitglieder einer Region statt. Dazu treffen sich Interessierte vor Ort, um sich persönlich auszutauschen und Informationen zu möglichen Therapien, Hilfsmitteln und sozialen Fragen miteinander zu teilen. Hier werden Fragen des täglichen Lebens mit Sehminderung behandelt. Von der Einflussnahme in der Kommunalpolitik bis hin zu gemeinsamer Freizeitgestaltung – in den Regionalgruppen ist für alle etwas dabei.
Übersicht der Landes- und Regionalgruppen (Sitemap)
Zur PRO RETINA gehören folgende Landesgruppen mit ihren jeweils angeschlossenen Regionalgruppen:
Landesgruppe Baden-Württemberg
- Regionalgruppe Freiburg, Schwarzwald (Süd)
- Regionalgruppe Heilbronn/Hohenlohe/Neckar-Odenwald-Kreis
- Regionalgruppe Karlsruhe
- Regionalgruppe Konstanz/Bodenseekreis
- Regionalgruppe Lörrach/Hochrhein
- Regionalgruppe Rhein-Neckar
- Regionalgruppe Stuttgart
- Regionalgruppe Tübingen
- Regionalgruppe Ulm/Oberschwaben
Landesgruppe Bayern
- Regionalgruppe Augsburg
- Regionalgruppe Ingolstadt
- Regionalgruppe Mittelfranken
- Regionalgruppe Niederbayern
- Regionalgruppe Oberfranken
- Regionalgruppe Oberpfalz
- Regionalgruppe Südbayern/München
- Regionalgruppe Unterfranken
Landesgruppe Berlin/Brandenburg
Landesgruppe Bremen
Landesgruppe Hamburg
Landesgruppe Hessen
- Regionalgruppe Bad Hersfeld/Fulda
- Regionalgruppe Darmstadt
- Regionalgruppe Frankfurt/Hochtaunus
- Regionalgruppe Kassel
- Regionalgruppe Mittelhessen
- Regionalgruppe Offenbachn
- Regionalgruppe Wetterau-Kreis/Vogelsberg
- Regionalgruppe Wiesbaden
Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern
Landesgruppe Niedersachsen
- Regionalgruppe Hannover
- Regionalgruppe Nienburg/Weser
- Regionalgruppe Osnabrück/Emsland
- Regionalgruppe Südost-Niedersachsen
Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
- Regionalgruppe Aachen
- Regionalgruppe Attendorn/Sauerland
- Regionalgruppe Bielefeld
- Regionalgruppe Bonn
- Regionalgruppe Düsseldorf
- Regionalgruppe Dortmund
- Regionalgruppe Hagen/Märkischer Kreis
- Regionalgruppe Köln
- Regionalgruppe Münsterland / Hamm
- Regionalgruppe Niederrhein
- Regionalgruppe Ruhrgebiet
- Regionalgruppe Siegen
- Regionalgruppe Wuppertal
Landesgruppe Rheinland-Pfalz
Landesgruppe Saarland
Sachsen
Landesgruppe Sachsen-Anhalt
- 04316 Leipzig-Baalsdorf
Landesgruppe Schleswig-Holstein
Landesgruppe Thüringen
Zuletzt geändert am 05.06.2020 22:02