Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol
ändern.
Weiterführende Literatur
Allgemeinverständliche Literatur
- Hepp, Peter: Die Welt in meinen Händen - Ein Leben ohne Hören und Sehen, List Verlag Berlin, Ullstein Buchverlags GmbH
- Hull, J. M.: Im Dunkeln sehen - Erfahrungen eines Blinden, München, 1992
- Lusseyran, J.: Das wiedergefundene Licht - Die Autobiografie eines Menschen, den seine Blindheit sehen lehrte, Frankfurt am Main, 1981
- Schulz von Thun, F.: Miteinander reden (Band 1 - 3), Rowohlt Verlag 1981, 1989, 1998
- Schulze, H.-E.: Nicht verzagen, sondern wagen, Praktische Hilfen für Altersblinde und ihre Angehörigen, Kuratorium Deutsche Altershilfe, Köln, 1999
- Sullivan, T. / Gill, D.: Wenn ihr sehen könntet, was ich höre - Ein Blinder besiegt sein Schicksal, Freiburg 1976
Populärwissenschaftliche Literatur
- Baer, Udo/Frick-Baer, Gabriele: Vom Trauern und Loslassen, Neukirchen-Vluyn, 2007
- Frankl, Viktor: Trotzdem Ja zum Leben sagen, München, 6. Auflage 1994
- Jellouschek, Hans: Liebe auf Dauer, Stuttgart, 2002
- Kast, Verena: Sich einlassen und loslassen, Freiburg, 10. Auflage 2001
- Kast, V: Trauern - Phasen und Chancen des psychischen Prozesses, München, 1982
- Küpper, Beate: Sind Singles anders, Hogrefe, Göttingen, 1982
- Längle, Alfried: Sinnvoll leben, Wien, 4. Auflage 1994
- Längle, Sylvia und Sulz, Martha (Hg.): Das eigene Leben - ein Lesebuch zur Existenzanalyse, Wien, 2005,
- Moeller, Michael Lukas: Die Wahrheit beginnt zu zweit, Hamburg, 17. Auflage 2001
- Schindler/Hahlweg/Revenstorf: Partnerschaftsprobleme: Möglichkeiten zur Bewältigung, Berlin. 2. Auflage 1999
- Strempel, I.: Keine Angst vor grünem Star - Ursachen – Hintergründe – Begleittherapie, Essen, 2002
Wissenschaftliche Literatur
- Frankl, Viktor: Ärztliche Seelsorge, Wien, 10. Auflage 1982
- Frankl, Viktor: Der leidende Mensch, Bern, 4. Auflage 2018
- Längle, A.: Sinnvoll leben - Angewandte Existenzanalyse, St. Pölten/Wien, 1994
- Schäfer, K. M.: Erblindung im Alter - Ursachen, Bewältigungsmöglichkeiten, Rehabilitation, Kuratorium Deutsche Altershilfe, Köln, 1997
- Schmid, Wilhelm: Schönes Leben? - Einführung in die Lebenskunst, Frankfurt/M., 2000
- Schuchardt, E.: Warum gerade ich? - Leben lernen in Krisen, Göttingen, 1996
- Schwarz-Schilling, Marie-Luise: Die Ehe - Seitensprung der Geschichte, Frankfurt/Main, 2004
- Willi, Jürg: Psychologie der Liebe, Hamburg, 4. Auflage 2004
- Willi, Jürg: Was hält Paare zusammen?, Hamburg, 10. Auflage 2006
Bezugsquellen der Literatur
Sie finden die Bezugsquellen der Literatur unter folgenden Links:
- www.medibus.info (Externer Link) Hier ist eher die belletristische Literatur, bzw. die Aufsprache ohne zitierfähiges Buchstabieren erfasst.
- www.ub.uni-dortmund.de/sehkon (Externer Link) Hier ist eher die wissenschaftliche Aufsprache zentral erfasst.