- Startseite
- Aktuelles
- Molekulargenetische Diagnostik
- Netzhauterkrankungen
- Beratung
- Augenrat
- AMD-Gesprächskreise
- Angehörige
- Aus- und Weiterbildung
- Barrierefreiheit und Mobilität
- Checkheft
- Diagnosespezifische Patientengruppen
- Arbeitskreis Eltern betroffener Kinder
- EUTB
- Hilfsmittel
- Junge Betroffene
- Sprechstunden
- Ahaus
- Berlin
- Bonn
- Düsseldorf
- Göttingen
- Köln
- Münster - St. Franziskus-Hospital Münster
- Universitätsklinik Münster
- Rostock
Aktuelle Seite
Tübingen
- Psychologische Beratung
- Rechtliche Beratung
- Seltene Netzhauterkrankungen
- Soziales
- Umsichtiges Verhalten
- Patientenregister
- Forschungsförderung
- Öffentlichkeitsarbeit & Aufklärung
- Mitmachen & unterstützen
- Interessenvertretung
- Über uns
- Presse
- Kontakt
PRO RETINA Sprechstunde in Tübingen
Jeden Donnerstag (außer an Feiertagen) bietet die Selbsthilfevereinigung PRO RETINA Deutschland e.V. in Zusammenarbeit mit der Universitäts-Augenklinik Tübingen eine Patientensprechstunde an.
Das Angebot richtet sich an Patienten und/oder Angehörige von Patienten mit:
- einer erblichen Netzhauterkrankung, z.B. Retinitis Pigmentosa (RP) oder Makula-dystrophie
- Altersabhängiger Makuladegeneration (AMD)
Die Beraterinnen und Berater sind selbst von einer Netzhauterkrankung betroffene, geschulte Mitglieder der PRO RETINA. Sie sind ehrenamtlich tätig.
Angebot
In einem persönlichen Gespräch erfolgt eine Informationsvermittlung / Beratung mit folgenden Schwerpunkten:
- Auswirkung der Erkrankung auf den Alltag, in Schule, Beruf, Familie und Freizeit
- Beantwortung individueller Fragen zur Lebensgestaltung mit einer Sehbeeinträchtigung
- Vermittlung von patientenverständlichen Informationsbroschüren, hilfreichen Kontaktadressen und Ansprechpartnern
Wo?
Die Sprechstunde findet in der Universitäts-Augenklinik Tübingen auf Ebene 2 im Raum 2.301 statt.
Wann?
Patienten der Tübinger Sprechstunde für erbliche Netzhauterkrankungen, der Sehbehindertenambulanz und der Makula-Sprechstunde können die Patientensprechstunde donnerstags von 12:00-16:00 Uhr ohne Voranmeldung besuchen.
Die Ärztinnen und Ärzte der Sprechstunden werden Sie auf diese Möglichkeit hinweisen.
Ergänzend hierzu können Patienten und/oder Angehörige, die unabhängig von einem Untersuchungstermin in der Universitäts-Augenklinik Tübingen das Angebot der Patientensprechstunde wahrnehmen möchten, Termine an Donnerstagen zwischen 12:00 und 16:00 Uhr vereinbaren:
Ansprechpartnerin: Gabriele Roever
Telefon: (07071) 257 805
E-Mail: sprechstunde-tuebingen@pro-retina.de
Flyer Patientensprechstunde Tübingen
Zuletzt geändert am 10.03.2020 08:46