Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol
ändern.
Einladung zur Bewerbung für den Stiftungsvorstand der PRO RETINA Stiftung
Der Vorstand der PRO RETINA Deutschland e.V. sucht ab sofort engagierte Persönlichkeiten, die Interesse an einer verantwortungsvollen und bereichernden Aufgabe in den Gremien der PRO RETINA Stiftung zur Verhütung von Blindheit haben. Diese Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur Forschungsförderung und Blindheitsverhütung.
Aufgrund unbesetzter Positionen im Stiftungsvorstand ist es erforderlich, weitere Kandidatinnen und Kandidaten zu nominieren. Die eingereichten Bewerbungen werden vom Vorstand der PRO RETINA Deutschland e.V. sorgfältig geprüft, um geeignete Personen vorzuschlagen. Die Wahl erfolgt im Rahmen der Delegiertenversammlung vom 14. bis 16. Februar 2025. Sollte nicht alle Positionen besetzt werden, behält sich der Vorstand vor, eine außerordentliche Delegiertenversammlung einzuberufen.
Voraussetzungen und Qualifikationen
Interessierte Personen, unabhängig von einer Mitgliedschaft in der PRO RETINA Deutschland e.V., sind eingeladen, sich mit einer kurzen Bewerbung vorzustellen. Wichtige Qualifikationen und Motivationen umfassen:
- Interesse an der Förderung von Forschungsprojekten zur Verhütung von Blindheit
- Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Stiftung
- Finanz- oder Verwaltungskompetenz sowie Erfahrung in Mittelvergabeprozessen
- Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit Fachgremien und Experten
- Vertrautheit mit E-Mail-Kommunikation und Videokonferenzen
- Klare schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Wissenschaftliche Fachkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich, jedoch von Vorteil. Entscheidend ist das Engagement zur wirksamen Unterstützung der Stiftung.
Aufgaben der Stiftungsgremien
Der Stiftungsvorstand verantwortet die Geschäftsleitung und Verwaltung der Stiftungsmittel. Zudem prüft er eingehende Förderanträge und unterbreitet dem Stiftungsrat fundierte Vorschläge zur Genehmigung von Forschungsprojekten, Promotionsstipendien und Sachbeihilfen.
Die Arbeit erfolgt in enger Abstimmung mit dem Medizinischen und Wissenschaftlichen Beirat sowie den Gremien der PRO RETINA Deutschland e.V. Ziel ist es, die bereitgestellten Fördermittel effizient und sinnvoll einzusetzen.
Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen der Vorstand sowie die Geschäftsstelle gerne zur Verfügung: info@pro-retina.de.
Wir freuen uns auf engagierte Bewerberinnen und Bewerber, die mit ihrer Expertise und Motivation zur Erfüllung der Stiftungsziele beitragen möchten.