Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol
ändern.
FDA Zulassung von Susvimo bei Diabetischer Retinopathie
Liebe Abonnenten,
in den USA wurde ein Medikament zur Behandlung von diabetischer Retinopathie zugelassen:
im folgenden Text haben wir die Neuigkeiten zur FDA-Zulassung von Susvimo® bei diabetischer Retinopathie zusammengefasst.
Hintergrund
- Diabetische Retinopathie (DR) betrifft in den USA nahezu 10 Millionen Menschen und kann unbehandelt zur Erblindung führen.
- Susvimo® (Ranibizumab 100 mg/mL) ist ein kontinuierlich wirkendes, nachfüllbares Augenimplantat auf Basis der Port Delivery Platform (PDP). Es wurde bereits für feuchte AMD und diabetisches Makulaödem zugelassen.
Zulassungsentscheid
- Die U.S. Food and Drug Administration (FDA) hat Susvimo® für die Behandlung von DR genehmigt – die erste und einzige kontinuierliche Applikationsform, die mit nur einer Nachfüllung alle neun Monate das Sehvermögen stabil hält.
- Zielpatienten: Personen mit DR, die bereits auf mindestens zwei VEGF-Injektionen angesprochen haben.
Ergebnisse der Phase III-Studie „Pavilion“
- Studiendesign: Studie mit 174 Teilnehmenden mit DR in den USA ohne zentrales Makulaödem. Vergleich von Susvimo®-Nachfüllungen alle neun Monate versus monatliche Kontrolle und bedarfsgerechte Anti-VEGF-Injektionen.
- Resultate: Überlegene Reduktion des Retinopathie-Schweregrads im Susvimo®-Arm gegenüber dem Kontrollarm. Kein Bedarf zusätzlicher Anti-VEGF-Gaben im ersten Studienjahr. Sicherheitsprofil entsprach den bisherigen Erfahrungen mit Susvimo®.
Funktionsweise der Port Delivery Platform (PDP)
- Einmaliger, minimalinvasiver ambulanter Eingriff zum Einsetzen des Implantats in den Glaskörperraum.
- Kontinuierliche Freisetzung einer Spezialformulierung von Ranibizumab direkt ins Auge über neun Monate.
- Ersetzt in vielen Fällen monatliche intravitreale Injektionen.
Ausblick
- Susvimo® ergänzt bestehende Therapien wie Lucentis® (konventionelle Ranibizumab-Injektion) durch deutlich längere Intervallzeiten.
- Genentech forscht bereits an DutaFabs, einer neuen Generation bispezifischer Antikörper, optimiert für die Dauerabgabe via PDP.
Quellen:
Genentech https://www.gene.com/
eyefox.com vom 29.05.2025
https://www.eyefox.com/news/2385/fda-approves-genentech-s-susvimo-for-diabetic-retinopathy.html
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Newsletter-Redaktion
eingestellt von: Julia Hübner
• Anmeldung Newsletter PRO RETINA auf einen Klick und Forschungsnewsletter
• Patientenregister von PRO RETINA
• LHON Patientenregister von PRO RETINA
Podcast und Infocast von PRO RETINA:
• Blind verstehen und Forschung heute
Die Social-Media Kanäle von PRO RETINA:
• Facebook
• Instagram
• X
• YouTube
PRO RETINA - Jetzt spenden
Pro Retina - Stiftung zur Verhütung von Blindheit
PRO RETINA Deutschland e. V.
Selbsthilfevereinigung von Menschen mit Netzhautdegenerationen
Mozartstr. 4 - 10
53115 Bonn
Telefon: +49 (228) 227 217 0
E-Mail: info@pro-retina.de
Internet: pro-retina.de