Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol
ändern.

Infomaterial
Alle Infomaterialien in verschiedenen Formaten an einem Ort
Sie möchten wissen, wie Sie nach Infonmaterial suchen und dieses bestellen bzw. herunterladen können? Schauen Sie sich die Erklärvideos zum Thema Infomaterial auf der PRO RETINA-Website für blinde und sehbehinderte Menschen an.
Auf dieser Seite finden Sie sämtliches Infomaterial der PRO RETINA in all seinen Formaten an einem Ort. Nutzen Sie den Formatfilter, um ausschließlich nach Flyern und Broschüren, Audios oder Videos zu suchen. Die meisten Flyer und Broschüren werden in verschiedenen Formaten angeboten: zur postalischen Bestellung als gedruckte Variante, zum direkten Download als PDF und als Hörversion. Bitte beachten Sie, dass nicht immer alle Broschüren und Flyer in gedruckter Form erhältlich sind.
Der Download vieler Medien ist exklusiv für Mitglieder. Bitte loggen Sie sich dafür unter "PRO RETINA +" ein. Sie möchten Mitglied werden? Dann füllen Sie den Online-Antrag aus und erhalten Sie direkt Zugriff auf alle Downloads und Materialien. Wenn Sie noch kein Mitglied sind, haben Sie Zugriff auf eine Auswahl an Infomaterialien und Videos.
Suchergebnisse
Studie der Uniklinik Bonn zum Autobiografischen Gedächtnis
Das Uniklinikum Bonn sucht Studienteilnehmerinnen und Studienteilnehmer.
SWR Beitrag zur PRO RETINA Sprechstunde in Sulzbach
Syfovre von EMA abgelehnt
Apellis gibt negative Stellungnahme zu Syfovre (Wirkstoff Pegcetacoplan) für geographische Atrophie in der EU bekannt
Syndromale Formen erblicher Netzhautdegeneration
Exklusiver Mitgliederinhalt - bitte loggen Sie sich ein.
Votrag im Rahmen eines Patientensymposium bei der Sight City 2015 von PD Dr. Dipl-Biol. Markus Preising, Justus-Liebig Universität, Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde, Labor für Molekulare Ophthalmologie Gießen
Tabletlösungen aus dem Hause LVI
Exklusiver Mitgliederinhalt - bitte loggen Sie sich ein.
Tag des Ehrenamts: Ute Palm
Teilhabe am Arbeitsleben - Berufsbildende Maßnahmen und technische Arbeitshilfen für Menschen mit Seheinschränkungen und Blinde
Exklusiver Mitgliederinhalt - bitte loggen Sie sich ein.
Therapeutische Aussichten: das PRO RETINA-Patientenregister und mehr
Therapie der AMD und der Netzhautdegenerationen: Kommt die gemeinsame Therapie?
Exklusiver Mitgliederinhalt - bitte loggen Sie sich ein.
Vortrag im Rahmen der SightCity 2016
Therapieansätze bei trockener AMD - Gibt es Chancen, das Sehvermögen zu erhalten?
Pressemitteilung/Stellungnahme der Augenärztlichen Akademie Deutschland (AAD 2023) zu Therapieansätze bei trockener AMD.