Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol
ändern.

Infomaterial
Alle Infomaterialien in verschiedenen Formaten an einem Ort
Sie möchten wissen, wie Sie nach Infonmaterial suchen und dieses bestellen bzw. herunterladen können? Schauen Sie sich die Erklärvideos zum Thema Infomaterial auf der PRO RETINA-Website für blinde und sehbehinderte Menschen an.
Auf dieser Seite finden Sie sämtliches Infomaterial der PRO RETINA in all seinen Formaten an einem Ort. Nutzen Sie den Formatfilter, um ausschließlich nach Flyern und Broschüren, Audios oder Videos zu suchen. Die meisten Flyer und Broschüren werden in verschiedenen Formaten angeboten: zur postalischen Bestellung als gedruckte Variante, zum direkten Download als PDF und als Hörversion. Bitte beachten Sie, dass nicht immer alle Broschüren und Flyer in gedruckter Form erhältlich sind.
Der Download vieler Medien ist exklusiv für Mitglieder. Bitte loggen Sie sich dafür unter "PRO RETINA +" ein. Sie möchten Mitglied werden? Dann füllen Sie den Online-Antrag aus und erhalten Sie direkt Zugriff auf alle Downloads und Materialien. Wenn Sie noch kein Mitglied sind, haben Sie Zugriff auf eine Auswahl an Infomaterialien und Videos.
Suchergebnisse
Blind verstehen | #39 Sommer, Sonne, Sonnenschein - Selbstbestimmt Urlaub machen mit einer Sehbehinderung
Urlaub machen - das kann jeder! Aber Menschen mit einer Sehbehinderung oder Blindheit haben besondere Bedarfe. Wo sie dennoch selbstbestimmt Urlaub machen können, erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge.
Blind verstehen | #4 Vom Urgestein bis in die Neuzeit
Von sechs Mitgliedern bis hin zu einer Selbsthilfevereinigung, die Brücken zwischen Betroffenen und Forschern baut. Wir sprechen mit zwei Gästen über die Entwicklung der PRO RETINA in den letzten 43 Jahren.
Blind verstehen | #40 Ein akustischer Rundgang durch die Westfälische Bibliothek für Hörmedien (WBH)
Seid ihr auch solche Leseratten wie ich? Wenn ja, dann habe ich heute genau das richtige für euch! Einen akustischen Rundgang durch ein Haus voller Hörbücher. Neben vielen wissenswerten Informationen nehme ich euch mit durch die komplette Hörbücherei! Von der Produktion der Hörbücher bis hin zum Versand seid ihr mit dabei!
Ich hoffe, dass ihr genauso viel Spaß habt beim Hören wie ich beim Aufnehmen.
Eure Iris
Blind verstehen | #41 Ein blinder Rechtsanwalt: Rechte Behinderter Menschen
Unser heutiger Gast bei Blind verstehen ist der Rechtsanwalt Dr. Michael Richter. Bei welcher Sportart er schon für Deutschland gekämpft hat und wie er die Rechte blinder, behinderter Menschen einfordert, erfahrt ihr in dieser Folge.
Blind verstehen | #42 Der RIWC in Reykjavik: Ein Rückblick
Marius und Dimitar berichten über Ihre Eindrücke vom Retina International World Congress (RIWC) und ihre Beteiligungen beim Youth Council, dem Networking und wissenschaftlichen Vorträgen. Im Anschluss hört Ihr wieder Originalaufnahmen von ausgewählten Referenten. Seid mit dabei und bekommt jetzt schon einmal einen Eindruck auf das, was Euch in 2024 erwarten könnte.
Blind verstehen | #43 Mit einer Seheinschränkung auf einer Privatschule - ein Erfahrungsbericht
Niko und seine ehemalige Lehrerin Katalin Dienes sprechen über ihre Schulzeit aus Sicht eines Schülers und aus Sicht einer Lehrerin. Worauf musste sich das Lehrerkollegium einstellen? Wie reagierten die anderen Schüler? Wie wurden Hilfsmittel eingesetzt? Welche Rolle spielen die Eltern und die Behörden? Hört rein in den Rückblick von Niko und Frau Dienes. Es lohnt sich.
Blind verstehen | #44 Schule im Blick - Eltern betroffener Kinder berichten (Teil 1)
Die Schulzeit ist ein wichtiger Lebensabschnitt für Kinder. Und natürlich stellen sich Eltern, die ein Kind mit einer Seheinschränkung haben, viele Fragen: Welche Schulformen gibt es? Welche Schule ist die richtige für mein Kind? Welche Hilfen und Hilfsmittel kann man bekommen? Und wie wichtig ist eigentlich Digitalisierung für Kinder mit einer Sehbehinderung? Über viele dieser Fragen hat Iris mit vier Eltern von betroffenen Kindern gesprochen. Hört doch mal rein.
Habt ihr Fragen, die ihr Dani stellen möchtet? Ihr erreicht sie unter der Adresse: akeltern@pro-retina.de. Den AK Soziales erreicht ihr unter: sozialberatung@pro-retina.de.
Blind verstehen | #45 Schule im Blick - Eltern betroffener Kinder berichten (Teil 2)
Was ist eigentlich ein Nachteilsausgleich? Was sollte man bei der Wahl der richtigen Schule beachten? Und wie kann es nach dem Schulabschluss weitergehen? Auf diese und noch viel mehr Fragen gehen wir im zweiten Teil von "Schule im Blick" ein.
Solltet ihr noch Fragen rund um das Thema Schule haben, dann wendet euch doch gerne an den AK Eltern betroffener Kinder oder an den Arbeitskreis Soziales. Ihr erreicht sie unter folgenden Mail Adressen: akeltern@pro-retina.de und sozialberatung@pro-retina.de.
Blind verstehen | #46 EUTB - Wir suchen dich!
Ab Januar gibt es zehn neue EUTB-Beratungsstellen in Trägerschaft der PRO RETINA. Aber was bedeutet eigentlich EUTB? Zu welchen Themen wird dort beraten? Wer kann sich beraten lassen? Und warum suchen wir dich? Diese Antworten erhältst du in dieser neuen Folge.
Die Stellenausschreibung ist hier zu finden: https://www.pro-retina.de/eutbr-berater-oder-koordinatorin-fuer-zehn-neue-standorte-einer-eutbr-beratungsstelle.
Blind verstehen | #47 Kein Bares für Rares
Wir klären auf: Was sind Spenden und wie werden diese verwendet? Wir sprechen mit unserer Expertin Kerstin Türk über die Notwendigkeit dieser Finanzmittel, wie Spenden bei uns eingesetzt werden und wie Spenden seit der Corona-Pandemie zurückgegangen sind. Diese Folge ist erneut lehrreich und inspirierend.