Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol ändern.

Zum Inhalt springen

Online-Veranstaltung: Fragen Sie Ihre PRO RETINA-Expertinnen, am Montag, dem 7. April 2025

Liebe Abonnenten,

ganz herzlichen Dank für Ihre Teilnahme an der Veranstaltung „Fragen Sie Ihren Netzhautexperten“ am 28.2.2025, dem Tag der Seltenen Erkrankungen. Wir hoffen, dass Sie hilfreiche Informationen und wertvolle Impulse erhalten haben. Natürlich ist eine solche Veranstaltung zeitlich begrenzt. Da uns für die Veranstaltung eine überwältigend große Zahl an Fragen erreicht hat, bieten wir Ihnen eine Fortsetzung des Austauschs an:

Am 7. April 2025 um 17.00 Uhr laden wir Sie herzlich ein zu der Online-Veranstaltung „Fragen Sie Ihre PRO RETINA-Expertinnen“. In diesem Rahmen werden unsere PRO RETINA-Expertinnen Ihre Fragen beantworten. Sie brauchen Ihre Fragen selbstverständlich nicht nochmals zu senden. Melden Sie sich nur über die E-Mail-Adresse netzhautexperten@pro-retina.de an.

Darüber hinaus bieten wir verschiedene weitere Möglichkeiten, den begonnenen Informationsaustausch und Dialog auf anderen Wegen fortzusetzen. Denn für Menschen mit Netzhauterkrankungen und ihre Angehörigen haben wir ein breites Angebot aus Informationsveranstaltungen, Möglichkeiten zu Treffen und Wegen zum Austausch.

Einen Ausschnitt aus unserem Angebot stellen wir Ihnen hier vor:

Informationsmaterial: Zu den Krankheitsbildern und zum Leben mit Sehbeeinträchtigung haben wir zahlreiche Materialien: Flyer und Broschüren, die Sie bestellen oder von der Website downloaden können, Informationen und Lebensgeschichten von Betroffenen auf unserer Website www.pro-retina.de, den alle zwei Wochen erscheinenden Podcast „Blind verstehen – der PRO RETINA-Podcast“ (Blind verstehen - der PRO RETINA-Podcast), einen Forschungsnewsletter und einen allgemeinen Newsletter (PRO RETINA auf einen Klick), die sie kostenlos abonnieren können (Newsletter der PRO RETINA), und zahlreiche Videos, beispielsweise Mitschnitte von Veranstaltungen, die Sie auf der Website in der Infothek finden.

Beratungsfinder: Sie haben über die Website die Möglichkeit, einen geschulten Berater für Ihr Anliegen zu finden: Beratungsfinder.

Mailingliste: Mitglieder können Mailinglisten zu einzelnen Krankheiten oder Themen abonnieren. Abonnenten erhalten per E-Mail regelmäßige Informationen und Tipps. Mehr Infos und Möglichkeiten zur Anmeldung: Mailinglisten der PRO RETINA.

Arbeitskreise: Die Arbeitskreise bieten Betroffenen viele verschiedene Leistungen an, beispielweise Stammtische. Hier können sich die Betroffenen mit anderen Betroffenen und den PRO RETINA-Beraterinnen und -Beratern austauschen. Einen Überblick über die Arbeitskreise finden Sie hier: Fachbereiche und Arbeitskreise.

Regionalgruppen: PRO RETINA hat rund 60 Regionalgruppen. Hier lernen Sie andere Betroffene und die Beraterinnen und Berater vor Ort kennen und können sich austauschen. Ansprechpartner unserer Regionalgruppen finden Sie hier: Regionalgruppen.

Veranstaltungen: Auf der Website von PRO RETINA finden Sie immer aktuelle Übersichten über Veranstaltungen – digitale und in Präsenz: Veranstaltungen.

Zweitmeinung: Viele Fragen, die uns erreichten, betrafen den Wunsch nach einer Zweitmeinung. Diese erhalten Sie gegen eine kleine Gebühr von den Medizinerinnen und Medizinern des Augenrats: www.augenrat.de.

Low-Vision-Optiker: Spezialisierte Low-Vision-Optiker finden Sie auf dieser Seite: www.low-vision-kreis.de.

Kantenfilter: Als Mitglied von PRO RETINA können Sie Spezialfiltergläser in Ruhe zu Hause testen. Mehr Infos zur Ausleihe eines Kantenfilterkoffers unter: Hilfsmittel.

Wir freuen uns sehr, wenn Sie die Zeit finden, an der Veranstaltung „Fragen Sie Ihre PRO RETINA-Expertinnen“ am 7. April 2025 um 17.00 Uhr teilzunehmen.

Wenn Sie Fragen haben, sind wir von der Geschäftsstelle von PRO RETINA gerne unter der Telefonnummer 0228 227 217 0 für Sie da.

Bis bald!

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Newsletter-Redaktion
eingestellt von Rainer Bartels

Anmeldung Newsletter PRO RETINA auf einen Klick und Forschungsnewsletter
Patientenregister von PRO RETINA
LHON Patientenregister von PRO RETINA

Podcast und Infocast von PRO RETINA:
Blind verstehen und Forschung heute

Die Social-Media Kanäle von PRO RETINA:
Facebook
Instagram
X
YouTube

PRO RETINA - Jetzt spenden

PRO RETINA Stiftung zur Verhütung von Blindheit
www.pro-retina-stiftung.de
Die PRO RETINA Stiftung auf Facebook
Retina View - Der Podcast der PRO RETINA Stiftung
Der digitale Stiftungsbrief (DSB)
Die PRO RETINA Stiftung auf YouTube

Möchten Sie die PRO RETINA Stiftung unterstützen: Online spenden

PRO RETINA Deutschland e. V.
Selbsthilfevereinigung von Menschen mit Netzhautdegenerationen
Mozartstr. 4 - 10
53115 Bonn

Telefon: +49 (228) 227 217 0
E-Mail: info@pro-retina.de
Internet: pro-retina.de