Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol
ändern.
Patientensymposium zu Netzhautdegenerationen am 16.03.2022
Patientensymposium der PRO RETINA Deutschland e.V. Netzhautdegenerationen – Einblicke und Ausblicke
Wo stehen wir heute? Was bringt die Zukunft?
Programm
17:00-17:20 Uhr „Politische Interessensvertretung – Chancen und Bedeutung für die Selbsthilfe“, Franz Badura, Amberg
17:20-17:45 Uhr „Die Geno-Phänotyp-Korrelation als unverzichtbarer Bestandteil moderner Diagnostik und Therapie für Seltene Netzhautdegenerationen“, Dr. Philipp Herrmann, Bonn
17:45-18:10 Uhr „Aktuelles zu Ursachen, Prävention und Therapie-Möglichkeiten der altersabhängigen Makuladegeneration“, Prof. Dr. med. Tim Krohne, Köln
18:10-18:35 Uhr "Optogenetik und Stammzellen – Therapiekonzepte für die Zukunft?“, Prof. Dr.Volker Busskamp, Bonn
18:35-19:00 Uhr Schlussplenum
Ort: online via Zoom
Teilnahme
Die Veranstaltung findet online über das Videokonferenz-System Zoom statt. Eine Teilnahme ist per Laptop/PC/Tablet oder Telefon möglich. Bitte finden Sie weitere Informationen zur Teilnahme (Einwahl, links und Kenncode) unter dem folgenden link:
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme!