Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol
ändern.
Politische Jugendreise nach Berlin, Nr. 64/2024
Die politische Interessenvertretung der PRO RETINA Deutschland e.V. organisiert gerade ein sehr besonderes Projekt: eine Bildungsreise für zehn unserer jungen Mitglieder und die jugendlichen Kinder unserer Mitglieder nach Berlin!
Vom 07. bis zum 10. Oktober könnt ihr nicht nur die Arbeit der Interessenvertretung und der EUTB in Berlin kennen lernen, sondern auch den Dienstsitz des Bundesbehindertenbeauftragten und den Bundestag. Außerdem bieten wir euch kulturelle Highlights wie eine Tastführung durch die Berlinische Galerie.
Ihr wollt teilnehmen? Dafür müsst ihr drei Kriterien erfüllen:
- Ihr müsst zwischen Herbst 2020 und Herbst 2025 18 geworden sein beziehungsweise 18 werden. Anders gesagt: ihr müsst zur Bundestagswahl 2025 wahlberechtigt sein, dürft aber noch nicht an der Bundestagswahl 2020 teilgenommen haben.
- Ihr selbst oder eure Eltern – falls ihr noch keine 18 seid – müssen Mitglied bei PRO RETINA sein.
- UND ihr braucht eine offizielle Genehmigung bzw. Freistellung durch eure Schule, falls ihr noch zur Schule geht. Keine Sorge: wir unterstützen euch bei der Beantragung!
Wie genau sieht das vorläufige Programm bisher aus?
Montag, 07. Oktober:
- bis 15 Uhr: Ankunft in Berlin, Check-In im Berliner Ibis Hotel am Anhalter Bahnhof
- Ab 16 Uhr: Kennenlernen-Treffen in der Interessenvertretung und Vorstellung EUTB und Interessenvertretung
- Ab 19 Uhr: Abendessen
Dienstag, 08. Oktober:
- 10 Uhr: Treffen in der Interessenvertretung und Vorbereitung auf die Gespräche
- 14 – 15 Uhr: Besuch im Kleisthaus, Dienstsitz des Bundesbehindertenbeauftragte
- 16 Uhr: Besuch des Bundestagsabgeordneten Erich Irlstorfer in der Interessenvertretung
- 18 Uhr: Aufführung im Friedrichstadtpalast mit Audiodeskription
- 20 Uhr: Gemeinsames Abendessen
Mittwoch, 09.Oktober:
- Besuch im Bundestagsbüro des Abgeordneten Sören Pellmann (Mitglied im Gesundheitsausschuss) und Führung im Bundestag
- Treffen mit der AG Selbst Aktiv (Arbeitsgemeinschaft der Menschen mit Behinderungen) in der SPD
Donnerstag, 10. Oktober:
- 10:30 – 12:30 Uhr: Tastführung in der Berlinischen Galerie
- Ab 12 Uhr: Check Out aus dem Hotel
- 13 Uhr: Mittagessen oder Lunchpakete ab 14 Uhr: Abreise
Wie sieht es mit den Kosten der Reise aus?
Wir übernehmen fast alles: Übernachtungs- und Reisekosten, genauso wie Eintrittsgelder und Verpflegung. Ihr beteiligt Euch lediglich mit einem Eigenanteil in Höhe von 50,00 Euro.
Wie läuft die Anmeldung ab?
Wenn ihr an der Reise teilnehmen möchtet, schreibt als erstes eine formlose E-Mail an partizipation@pro-retina.de. Dafür habt ihr bis zum 25. August Zeit. Wir vergeben die Plätze nach Alter und Zeitpunkt der Anmeldung. Dann organisieren wir gemeinsam eine Freistellung von der Schule. Achtung: ihr seid erst sicher angemeldet, wenn wir diese Freistellung vorliegen haben!
Habt ihr noch weitere Fragen? Schreibt eine E-Mail an partizipation@pro-retina.de. Wir kümmern uns so schnell und gut wie möglich um alle eure Anliegen!
Wir freuen uns sehr auf euch!
Clara und Zehra aus der Interessenvertretung in Berlin