Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol ändern.

Zum Inhalt springen

Deutsches Institut für Menschenrechte: Vorstellung der Vorhaben der Monitoring-Stelle Berlin im Jahr 2025 und Austausch

Informationen zum Termin

Veranstaltungsort

Deutsches Institut für Menschenrechte: Vorstellung der Vorhaben der Monitoring-Stelle Berlin im Jahr 2025 und Austausch

Am 27. Januar 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr lädt die Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention des Deutschen Instituts für Menschenrechte zu einer virtuellen Veranstaltung via Zoom ein. Ziel ist es, die thematische Arbeitsplanung für das Jahr 2025 vorzustellen und sich mit Menschen mit Behinderungen in Berlin sowie ihren Organisationen auszutauschen.

Ein zentrales Thema wird die Fortschreibung des Berliner Maßnahmenplans „Berlin Inklusiv“ sein, einschließlich einer Diskussion über Chancen und Herausforderungen aus menschenrechtlicher Perspektive.

Darüber hinaus wird die Normenprüfung des Berliner Landesrechts auf Vereinbarkeit mit der UN-BRK gemäß § 8 Absatz 4 LGBG thematisiert. Weitere Schwerpunkte umfassen inklusive Schulbildung, den Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf, die Situation geflüchteter Menschen mit Behinderungen sowie inklusive Mobilität.

Pro Retina e.V. wird bei der Veranstaltung präsent sein und am Austausch mitwirken.

 

 

 

Kalenderinformationen zum Termin

- Kalendereintrag herunterladen