Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol ändern.

Zum Inhalt springen

Wissenschaftliche Vorträge

AMD Patientensymposium 24.11.2018

https://youtu.be/ijstMUNvK1w

Programm:

  • 11.00 Uhr: Begrüßung,
    Elke Unger-Robra
  • 11.05 Uhr: "Ursachen, Prävention und therapeutische Möglichkeiten bei der trockenen und feuchten AMD - aktuelle und zukünftige Strategien?",
    Prof. Dr. Sabine Aisenbrey
  • 12.00 Uhr: "Leben mit einer altersabhängigen Makuladegeneration",
    Gretel Schmitz-Moormann
  • 12.20 Uhr: "Gesichtserkennung mit Hilfsmitteln am Beispiel der OrCam",
    Jennifer Kietzke
  • 12.40 Uhr: Aktivitäten der Regionalgruppe Berlin-Brandenburg,
    Elke Unger-Robra
  • 12.50 Uhr: Schlussplenum
  • Ausstellung modernster Hilfsmittel

 

RP Patientensymposium 09.11.2019

https://youtu.be/VodHGUcfTrM

Programm

Auf der Zielgeraden zu Therapien?

  • Professor Dr. Klaus Rüther, Berlin:
    Die Transkorenale Elektrostimmulation,
  • Professor Dr. Olaf Strauß, Berlin:
    Gibt es bald die Pille gegen Netzhautdegenerationen?,
  • Professorin Dr. Birgit Lorenz, Gießen:
    Gendiagnostik und Gentherapie.

 

Regionalgruppentreffen 13.11.2021

 

https://youtu.be/FeLnUPJnwnc

Prof. Dr. Olaf Strauß:

Ein Blick in die nicht so ferne Zukunft: Neues aus der Ursachen- und Therapieforschung

 


https://youtu.be/YB4zG5aXhQU

Sebastian Scharnbeck:

Neuer Anspruch an unser Sehen:

Lichtschutz und Kantenfilter, optische und elektronische vergrößernde Sehhilfen, Apps und neuste Geräte für Betroffene