Herzlich willkommen bei der Regionalgruppe Berlin
Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie mit uns in Kontakt treten können. Kontaktieren Sie uns oder kommen Sie einfach zu unserem Stammtisch.
Regionalgruppen-Leiterin
Elke Unger-RobraTelefon: (0 30) 5 62 29 15
E-Mail Kontakt zu Elke Unger-Robra
Offener Gesprächskreis für Betroffene mit Netzhauterkrankungen (Stammtisch)
Nicht therapierbare Netzhauterkrankung mit zunehmendem, schwerwiegendem Sehverlust? Z.B. Retinitis Pigmentosa, Morbus Stargardt, Zapfen-Stäbchen Dystrophie, altersabhängige Makuladegeneration (AMD).
Was bedeutet die Erkrankung für mein weiteres Leben? Z.B. Auswirkungen auf den Beruf und das Verhältnis zum Arbeitgeber; Auswirkungen auf mein persönliches Umfeld; welche Hilfen sind möglich, und wie kann ich sie in Anspruch nehmen? Wie komme ich selber mit der Erkrankung zurecht?
Auf viele derartige Fragen wird eine Antwort gesucht. Dies ist möglich in persönlichen Gesprächen mit gleichartig Betroffenen, die in der Krankheitsbewältigung schon weiter fortgeschritten sind. Dies findet in einer zwanglosen und offenen Atmosphäre im Restaurant Split statt.
Ort des Gesprächskreises
Restaurant SplitBlücherplatz 2
10961 Berlin (Kreuzberg)
(Nur wenige Gehminuten von den U-Bahnhöfen Mehringdamm und Hallesches Tor entfernt).
Wer kann teilnehmen
Jeder, der an den oben beschriebenen Themen interessiert ist.
Termine
Jeden 3. Freitag im Monat um 18:00 Uhr.
Für 2021
Aufgrund der Corona Einschränkungen werden die Treffen dieses Jahr kurzfristig digital oder nur mir begrenzter Teilnehmer*innenzahl stattfinden. Bitte schauen Sie kurz vor dem jeweiligen Treffen hier vorbei, hinter dem aktuellen Termin finden Sie dann Details.
- 09.01. 15:00h Digitales Treffen Achtung nur mit Anmeldung: Details
- 13.02. 14:00h Digitales Treffen Achtung nur mit Anmeldung: Details
19.02.Entfällt- 19.03. 18:00h Digitales Treffen Achtung nur mit Anmeldung: Details
- 16.04. 19:00h Digitales Treffen Achtung nur mit Anmeldung: Details
- 21.05.
- 18.06.
- 16.07.
- 20.08.
- 17.09.
- 15.10.
- 19.11.
Treffpunkt
Treffpunkt für den gemeinsamen Weg vom U-Bahnhof Mehringdamm zum Restaurant Split (um 18:00 Uhr):
Vorderer Ausgang der Züge in Richtung Spandau U7 oder Richtung Tegel U6; eine Treppe nach oben; dort auf dem Übergang warten, der beide U-Bahnsteige verbindet.
Patientensprechstunde in Berlin
Selbst betroffene Mitglieder der PRO RETINA bieten in der Augenklinik des Vivantes-Klinikums Neukölln, donnerstags parallel zur Makulasprechstunde der Klinik von 12:30 Uhr bis 15:30 Uhr, Beratung und Hilfe an.
Adresse
Vivantes Augenklinik NeuköllnRudower Straße 48
Gebäude 20, Besprechungsraum
12351 Berlin-Neukölln
Telefon und Terminvergabe: 0 30 - 1 30 14 32 27
Die Beraterinnen und Berater arbeiten ehrenamtlich.
Leiterin der Patientensprechstunde:
Elke Unger-RobraTelefon: 0 30 - 5 62 29 15
E-Mail: sprechstunde-berlin@pro-retina.de
Termine
Berlin | 16.04.2021 19:00 bis 21:00Stammtisch April 2021
Der Stammtisch im April findet am 16.04.2021 um 19:00 Uhr digital statt.
Um die Zugangsdaten zum Treffen zu erhalten ist eine persönliche Anmeldung bei Elke Unger-Robra erforderlich.
Zur E-Mail Anmeldung bei Elke Unger-Robra
Weitere Informationen dazu unter Regionalgruppe Berlin und Brandenburg.
Zuletzt geändert am 31.03.2021 18:09