Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol ändern.

Zum Inhalt springen

Der Schwerbehindertenausweis - mehr als nur ein Ausweis

Informationen zum Termin

Veranstaltungsort

Online via Zoom, die Einwahldaten können unter rg-bremen@pro-retina.de angefortdert werden

Der Schwerbehindertenausweis bietet Menschen mit Behinderung verschiedene Nachteilsausgleiche und Unterstützung im Alltag. Doch wer kann ihn beantragen, welche Vorteile bringt er, und was bedeuten die verschiedenen Merkzeichen?

In diesem Online-Vortrag gibt Martina Reicksmann von der EUTB Bremen einen Überblick über den Schwerbehindertenausweis. Sie erklärt:
 Was ist ein Schwerbehindertenausweis?
 Ab wann kann man ihn beantragen?
 Welche Vorteile bringt er im Alltag?
 Was bedeuten die Merkzeichen?
 Wie funktioniert die Beantragung in Bremen und Niedersachsen?

Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Referentin: Martina Reicksmann, EUTB der LAG Selbsthilfe, Bremen

Die Einwahldaten können bei der Regionalgruppenleitung ihres Timmer per E-Mail angefordert werden: rg-bremen@pro-retina.de

Kalenderinformationen zum Termin

- Kalendereintrag herunterladen