Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol ändern.

Zum Inhalt springen

Zoom-Vortrag im Dialog-Format zur Diabetischen Retinopathie und dem Diabetischen Makula-Ödem

Informationen zum Termin

Veranstaltungsort

Online

Ein nicht erkannter oder richtig behandelter Diabetes kann Schäden an der Netzhaut anrichten. Diese können zur Diabetischen Retinopathie oder dem Diabetischen Makula-Ödem führen. 

Als Referentin haben wir Frau Renate Bauer-Schlauch gewinnen können, die für diesen Bereich in der PRO RETINA als Beraterin tätig ist. Diese Zoom-Veranstaltung soll auf Wunsch der Referentin im Dialogverfahren stattfinden. Christian Schulte wird die Veranstaltung moderieren und die Fragen stellen. 

Inhaltlich soll es um die Ursachen der Erkrankungen gehen, wie auch um mögliche Symptome und Sehschäden und Behandlungsformen. Frau Bauer-Schlauch wird auch Antworten zur Krankheitsbewältigung und den Umgang mit den Erkrankungen im Alltag geben. Hier werden Interessierte sicher von ihren persönlichen Erfahrungen profitieren. 

Aber auch Ihr könnt mit der Anmeldung gerne noch Fragen stellen, die an Frau Bauer-Schlauch vorab weitergeleitet werden, sodass sie sich darauf vorbereiten und möglichst gute Antworten geben kann. Damit wir alles rechtzeitig planen und strukturieren können, wäre es gut, wenn Ihr Euch schon bis zum 02.05.25 anmelden könntet (gerade die Fragen sollten dann vorliegen). Dies geht entweder per Mail an christian.schulte@pro-retina.de oder  telefonisch unter (0 57 51) 7 63 04. Die Zugangsdaten werden Euch rechtzeitig mitgeteilt. Man kann auch per Telefon teilnehmen.

Dann planen wir im Abstand von einigen Wochen noch einen zweiten Vortrag zu diesem Themenbereich, bei dem es um medizinische Fragen geht. Wir müssen noch einen Termin mit einem Hannoveraner Augenarzt, der sich speziell mit diesen Krankheitsbildern beschäftigt, abstimmen und werden diesen rechtzeitig an dieser Stelle veröffentlichen.

Kalenderinformationen zum Termin

- Kalendereintrag herunterladen