Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol
ändern.
Gesucht und gefunden - Die Regionalgruppe Wuppertal stellt sich vor
Sie haben sie gesucht - und gefunden - die Seite der Regionalgruppe Wuppertal - herzlichen Glückwunsch!
Und - herzlich willkommen auf unserer Seite!
Die Regionalgruppe wurde von mir 1997 gegründet, besteht also über ein Vierteljahrhundert. Die 10- und 15-jährigen Jubiläen wurden festlich begangen. Außerdem erschien eine Chronik, die die Events und Veranstaltungen der vergangenen 15 Jahre aufzeigt. Zum 20- und 25-jährigen Bestehen erhielten die Mitglieder einen Kalender.
Zu unseren Treffen laden wir uns gern Gäste ein, wie Hilfsmittelhersteller, die ihre Lesegeräte und Vorlesesysteme, Optiker, die Kantenfiltergläser, Lupen, Lupenbrillen u.a. vorstellen. Augenärzte halten Vorträge zu unseren Augenerkrankungen und deren Therapiemöglichkeiten. Die Pflegeberatung machte uns mit den Pflegegraden und den damit verbundenen Hilfsmöglichkeiten, Sozialberater mit dem Schwerbehindertenausweis, den Merkzeichen und den damit verbundenen Sozialausgleichen bekannt.
Aber auch Ernährung, Sicherheit vor Diebstahl und im Internet sowie vor falschen Telefonanrufern (Polizisten, Enkeltrick u.a.) standen auf dem Programm. Zum Ausgleich entspannten wir beim Lachyoga und bauten unseren Streß durch Atemübungen ab.
Seit 2008 gibt es Stadtpläne für Sehbehinderte und Blinde für die Stadtteile von Wuppertal: Vohwinkel, Ronsdorf, Cronenberg, Elberfeld, Unterbarmen, Oberbarmen Heckinghausen und Wichlinghausen. Für Barmen entsteht z.Z. der letzte Plan. Sie sind alle mit großer Schrift, Blindenschrift und ertastbar, wie auch die Chronik, hergestellt. Sehbehinderte, Blinde und Interessierte können diese Stadtpläne sowie die Chronik über mich erhalten. Die Pläne sind gut zum Erkunden der Stadtteile ohne technische Hilfsmittel, zum Verschenken oder Weitergeben geeignet. Die Abgabe erfolgt kostenlos.
Für unsere Mitglieder gibt es noch andere Überraschungen.
Außerdem gibt es monatlich einen für alle offenen Stammtisch im Cafe der Färberei, wo auch unsere Veranstaltungen (Mehrzweckraum) stattfinden.
Nun, habe ich Sie neugierig auf uns gemacht? Dann rufen Sie mich bitte an. Ihre Stimme ist mir wichtig! Ich kann viel daraus entnehmen, es ist viel persönlicher als E-Mail!
Sie erreichen mich unter: (02 02) 57 21 56
Bitte sprechen Sie langsam und deutlich ihre Telefonnummer auf den AB, ich rufe auf jeden Fall zurück, wenn ich wieder zu Hause bin. Ich freue mich auf Ihren Anruf!
Herzlichst Ihre
K. Ziegler