Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol ändern.

Zum Inhalt springen

Treffen der Regionalgruppenleitungen und Landesansprechpartner, Nr. 5/2022

Informationen zum Termin

Veranstaltungsort

Hotel am Wall
Dasselwall 19
59494 Soest

Hybridveranstaltung

Die PRO RETINA lebt vom ehrenamtlich Engangemet ihrer Mitarbeiter/innen. Einen sehr wichtigen Stellenwert innerhalb der Arbeit der PRO RETINA haben die zur Zeiit die Regionalgruppen, denen sich die Mitglieder bundesweit anschließen können, um sich auszutauschen und gemeinsamen Aktivitäten zur Bewältigung der Krankheit nachzugehen. Die Regionalgruppenleiter/innen arbeiten ehrenamtlich.

Der Aktivenworkshop dient in erster Linie der Weiterqualifiezierung der Regionalgruppenleiter/innen in den Bereichen Ehrenamt & Selbsthilfe. Auch werden praktische Themen für die konkrete Arbeit in der Regionalgruppen wie Öffentlichkeitsarbeit, sozialrechtliche Themen etc. vertieft. Nicht zuletzt dient der Aktivenworkshop dem Erfharungsaustausch zur Weiterentwicklung der Arbeit in der Regionalgruppen.

Verantwortlich: Martin Manfred Börngen, Fachbereichsleiter Reionalgruppen