Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
            Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol
            
            ändern.
        
Berliner Begegnung „AI Catcher“: KI-Revolution im Gesundheitswesen
Chancen, Bedarfe und Perspektiven für Menschen mit Netzhauterkrankungen
Die Diskussion über KI hat in fast jeden gesellschaftlichen Bereich Einzug gehalten, auch in die Medizin und in die Forschung. Dabei geht jedoch oft der Blick dafür verloren, was Patientinnen und Patienten wirklich brauchen und was ihnen konkret hilft. Im Rahmen der von PRO RETINA ins Leben gerufenen Berliner Begegnung diskutieren am 23.10.2025 Entscheiderinnen und Entscheider aus Wissenschaft und Politik sowie der dynamischen Start-up-Szene darüber, wie technologische Innovationen Menschen mit Netzhauterkrankungen echte Perspektiven eröffnen können.
Bei der Berliner Begegnung 2025 wird es um die Fragen gehen: Welche Problemlösungen ermöglicht oder erleichtert Künstliche Intelligenz? Welche speziellen Entwicklungen und Möglichkeiten gibt es im Bereich der Augenheilkunde und Forschung bereits und welche sind noch nötig? Auf dieser Basis diskutieren die Expertinnen und Experten, wie politische Strategien und Rahmenbedingungen, aber auch Förderprogramme gestaltet sein müssen, um die Entwicklung und Anwendung innovativer Technologien im Patienteninteresse wirksam zu fördern und zu steuern.
„PRO RETINA bietet mit der Berliner Begegnung Repräsentanten aus Politik, Wissenschaft und Forschung die Möglichkeit, gemeinsam über die Zukunft der Augenheilkunde zu diskutieren“, erklärt Dario Madani, Geschäftsführer von PRO RETINA, die Intention der Selbsthilfeorganisation für diese Veranstaltung. „Durch die Beleuchtung der verschiedenen Bereiche entsteht im Rahmen der Veranstaltung ein Gesamtbild von der Forschung über die Anwendung bis hin zur Lebensrealität.“
Berliner Begegnung 2025 (hybrid)
„AI Catcher“: KI-Revolution im Gesundheitswesen. Chancen, Bedarfe und Perspektiven für Menschen mit Netzhauterkrankungen
Termin: Donnerstag, 23.10.2025, 16-19 Uhr mit anschließendem Get-together
Ort der Veranstaltung: Hörsaal der Kaiserin-Friedrich-Stiftung für das ärztliche Fortbildungswesen, Robert-Koch-Platz 7 in 10115 Berlin und online
Anmeldungen sind bis 20.10.2025 möglich unter der E-Mail-Adresse partizipation@pro-retina.de. Bitte geben Sie an, ob Sie vor Ort oder online teilnehmen werden.
Weitere Infromationen und das Programm zur Veranstaltung.