Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol ändern.

Zum Inhalt springen

Makulawoche, Nr. 19/2025

Informationen zum Termin

Veranstaltungsort

Courtyard Schwerin by Marriott
Zum Schulacker 1
19061 Schwerin

Sind Sie an einer AMD oder an einer anderen Form der Makuladystrophie erkrankt? Sie möchten weitere Informationen zur Erkrankung Makuladegeneration und Makuladystrophien erhalten? Dann sind Sie herzlich dazu eingeladen an unserer „Makulawoche“ teilzunehmen. Im Seminar werden Sie andere Betroffene kennenlernen und Wege aufgezeigt bekommen, besser mit der Situation zurechtzukommen. Es erwarten Sie sowohl medizinische Fachvorträge als auch Tipps zur Krankheitsbewältigung. Weiterhin werden diverse Workshops zu den verschiedensten Themen angeboten.

Zielgruppe:
- Personen mit einer trockenen oder feuchten altersbedingten Makuladegeneration (AMD) oder geographischer Atrophie (nAMD)
- Personen mit seltenen Makuladystrophien z.B. Morbus Stargardt, Morbus Best, AVMD 

Ziel des Seminars:
Nähere Informationen zur eigenen Erkrankung erhalten und andere, von diesen Erkrankungen Betroffene kennenlernen.

Inhalte:
- Informationen zur Erkrankung
- Umgang mit der Erkrankung
- Stärkung der eigenen Interessen
- Austausch untereinander
- welche Möglichkeiten habe ich
- Hilfsmittelversorgung

Die Kosten für das Seminar betragen:
- für Mitglieder: 90,00€ pro Person/Nacht = 360,00€
- für Nichtmitglieder: 135,00€ pro Person/Nacht = 540,00€
In diesem Betrag sind enthalten: 4 Übernachtungen inklusive Verpflegung und Seminargebühren. Für Begleitpersonen gilt der gleiche Preis.

Einzahlungsschluss: 15.09.2025

Das Seminar ist für maximal 45 TeilnehmerInnen vorgesehen.

Seminarleitung: Heike Ferber, Arbeitskreisleitung Makula

Referentin: Heidrun Köllner, Dipl. Sozialpädagogin

Anmeldeschluss: 31.08.2025 (oder wenn ausgebucht)

Anmeldung per E-Mail an: makulawoche@pro-retina.de

Kalenderinformationen zum Termin

- Kalendereintrag herunterladen