Möchten Sie die Darstellung der Website ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen?
Die Einstellungen können Sie auch später noch über das Symbol ändern.

Zum Inhalt springen

AMD vor Ort: Wenn im Alter die Sehkraft nachlässt

Eine Seniorin mit kurzen Haaren hält sich mit der Hand ein Auge zu
Selbsttest der Sehkraft

PRO RETINA Infotag zum Leben mit Altersabhängiger Makula-Degeneration 

Altersabhängige Makula-Degeneration (AMD) ist eine Volkskrankheit. Rund 7,5 Millionen Menschen in Deutschland leben mit der Diagnose. Sie stellt die Betroffenen vor viele Herausforderungen: Sie wünschen sich 

  • Patientenverständliche Informationen zu ihrer Krankheit und
  • zu möglichen Therapien,
  • praktische Tipps zur Gestaltung des Alltags und
  • zu Hilfsmitteln, die das Leben erleichtern und
  • die ermöglichen, weiterhin lieb gewonnenen Hobbies nachzugehen. 

Antworten und Beratung zu diesen Themen bietet die Patientenselbsthilfe PRO RETINA Deutschland e. V. Die Beraterinnen und Berater sind selbst betroffen und leben mit einer Netzhauterkrankung. Sie verstehen die Sorgen und wissen aus eigener Erfahrung, wie man auch mit nachlassender Sehkraft ein selbstbestimmtes Leben führen kann. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen geben sie im Rahmen von Infotagen gerne weiter.

PRO RETINA Infotage zu AMD

Infotage zu AMD und zum Leben mit der Krankheit bieten PRO RETINA Regionalgruppen in Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen vor Ort an. So erhalten auch diejenigen Betroffenen die benötigten Informationen und gewünschten Tipps, die bislang noch keinen Kontakt mit PRO RETINA hatten.

AMD-Aktionstag

Realisiert werden die Infotage im Vorfeld des AMD-Aktionstages, den PRO RETINA ins Leben gerufen hat, um für die Volkskrankheit AMD zu sensibilisieren und darüber zu informieren. Der AMD-Aktionstag findet jedes Jahr am zweiten Samstag im November statt.

Info Veranstaltungen in Präsenz

Im Rahmen der Aktion “AMD Vor Ort” finden in diesem Herbst im Vorfeld des AMD Aktionstags in folgenden Städten Patientensymposien statt. 

 

Sie trägt einen blauen Pullover und weiße Jeans. Neben ihr sitzt ihr schwarzer Blindenführhund

Die Diagnose AMD stellt das Leben auf den Kopf. Bei PRO RETINA sind Sie damit niemals allein. Betroffene, Angehörige und Interessierte finden bei uns ein breit gefächertes Beratungs- und Informationsangebot. Wir fangen Sie auf und helfen Ihnen, Ihre Krankheit zu bewältigen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

 

Heike Ferber, Leiterin des Arbeitskreises Makula
AMD Video-Clip
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung

  • Oranger Schriftzug "DAK Gesundheit"