- Startseite
- Aktuelles
- Molekulargenetische Diagnostik
- Netzhauterkrankungen
- Das Auge
- AVMD
- Altersabhängige Makula-Degeneration
- Krankheitsbild
- Leben mit der Chronischen AMD
- AMD verändert das Leben
- AMD ist eine Volkskrankheit
- AMD ist eine komplexe Krankheit
- Die trockene AMD
- Die feuchte AMD
- AMD-Patientensprecherin, Gretel Schmitz-Moormann
- Früherkennung der AMD
- Diagnose der AMD
- Josef Gensheimer: Dank Spritzen immer noch im Wohnmobil auf Reisen
- Therapie der AMD
- AMD ist eine chronische Krankheit
- Elfrieda Metzner, PRO RETINA Makula-Beraterin
- Regine Griffiths "Lösungen im Traum und Tricks im Alltag"
- Leben mit der AMD
- Soziale und finanzielle Hilfen
- Professor Dr. Dr. h. c. mult. Heribert Meffert, Initiator des AMD-Netzes
- Hintergrundinformationen
Aktuelle Seite
Informationen zur Broschüre
- EYE-RISK-Projekt
- Kennen Sie Ihr Risiko?
- AMD-Aktionswoche
- Das Auge isst mit: Raffinierte Rezepte mit Lutein
- Atrophia gyrata
- Bardet-Biedl-Syndrom
- DMÖ/Diabetisches Makulaödem
- Chorioideremie
- HJMD
- Juvenile Makuladystrophien
- Kearns-Sayre-Syndrom
- Lebersche Kongenitale Amaurose
- LHON
- Makuläre Teleangiektasien (Mac Tel)
- Morbus Best
- Morbus Stargardt
- Pathologische Myopie
- RCS / CCS
- Refsum-Syndrom
- Retinitis pigmentosa
- Usher-Syndrom
- X-chromosomale Retinoschisis (XLRS)
- Zapfendystrophie
- Zapfen-Stäbchen-Dystrophie
- Zentrale areoläre Aderhautdystrophie
- Begleiterkrankungen
- Arzneimittel und Netzhaut
- Beratung
- Patientenregister
- Forschungsförderung
- Öffentlichkeitsarbeit & Aufklärung
- Mitmachen & unterstützen
- Interessenvertretung
- Über uns
- Presse
- Kontakt
Informationen zur Broschüre
Laden Sie sich die "AMD - Jetzt erst recht"-Broschüre als PDF auf Ihren PC:
AMD - Jetzt erst recht - Broschüre als PDF
Wir bedanken uns bei
Bayer HealthCare
für die finanzielle Unterstützung zur Erstellung dieser Seiten. Die Inhalte werden von PRO RETINA verantwortet. Die Inhalte spiegeln nicht unbedingt Positionen von Bayer wider.
Herausgeber
PRO RETINA Deutschland e. V.Kaiserstraße 1c
53113 Bonn
Telefon: 02 28 227 217 0
Telefax: 02 28 227 217 29
E-Mail Kontakt mit PRO RETINA Deutschland e. V.
Redaktion
Irene Dänzer-Vanotti, Werner Lechtenfeld, Barbara Ritzert, Anja Schmidt (Diese Seiten beruhen auf einer Vorlage der AMD Alliance)
„Zunehmendes Verständnis der feuchten Altersabhängigen Makula-Degeneration (AMD) als chronische Erkrankung“ vom April 2011, an der die PRO RETINA beteiligt war. Einzelne Zitate sind dieser Broschüre entnommen.)
Zuletzt geändert am 14.01.2019 09:56